Buch-Tipp
Thor Pederson hat als erste Mensch die ganze Welt ohne Flugzeug bereist

Malik/Piper
„The Impossible Journey: 10 Jahre, 203 Länder, null Flugzeuge“ von Thor Pedersen, erschienen bei Malik/Piper.
Man kann es geltungsbedürftig finden, aber auch zielstrebig: Thor Pedersen wollte einer der berühmtesten Menschen werden. Dieses Ziel hat nicht ganz geklappt, doch zu einer gewissen Bekanntheit hat es der Däne gebracht. Denn er hat alle Länder der Erde ohne Flugzeug besucht. Damit ist er der erste Mensch, der das in einer einzigen Reise ohne Unterbrechungen geschafft hat.
Darum geht’s: In „The Impossible Journey“ beschreibt Thor Pedersen die Reise seines Lebens. Diese startet 2013. Thor reist erst durch Europa. Hier gibt es keine Hürden bei der Einreise, der Abenteurer kommt schnell voran. Die erste große Herausforderung ist, den Atlantik zu überqueren. Das gelingt mit einem Container-Schiff, von denen er in den nächsten Jahre viele betreten wird.
So erreicht der Abenteurer über Grönland Kanada. Nach Nord- folgt Südamerika und Anfang 2015 Afrika. Dort machen ihm die Konflikte zwischen manchen Ländern Probleme und es ist oft schwierig, ein Visum zu erhalten.
Thor bleibt bis 2017 in Afrika, dann zieht es ihn nach Asien. Anfang 2020 ist er in Hongkong und hat nur noch wenige Länder vor sich. Doch die Corona-Pandemie ändert alles, Reisen ist viele Monate nicht möglich, sodass der Däne erst im Mai 2023 sein Projekt erfolgreich abschließen kann.
Fazit: Thor schildert seine Reise, ohne etwas zu beschönigen. Er berichtet von vielen Pannen und Momenten, an denen er kurz davor war, aufzugeben. Und er gibt auch Einblick in sein Inneres. Er schildert, eine arrogante Überzeugung zu haben, hartnäckiger als andere zu sein. Mit seiner erfolgreichen Weltreise hat er das bewiesen.