Wörth und Regensburg

Blickt zuversichtlich auf die Wahl: ÖDP-Kandidatin Claudia Wiest.

Wahlkreis Regensburg

Claudia Wiest (ÖDP) will "keine faulen Kompromisse"

Von Wolfgang Karl
Die Schulleiterin kandidiert für die Ökologisch Demokratische Partei im Landkreis Regensburg. Im Gespräch offenbart sie eine klare Haltung zu Naturschutz, Verkehrspolitik und der Zukunft der Landwirtschaft.
Rechtsanwalt Benno Ziegler aus München (Zweiter von links), der die Stadt Wörth vertritt, sieht im Nutzungskonflikt mit der Stromtrasse "ein K.o.-Kriterium" für den Polder.

"Ober sticht Unter"

Stromtrasse und Polder unvereinbar? Wie es jetzt weitergeht

Von Simon Stadler
Laut Tennet würden sich Stromtrasse und Polder nicht vertragen. Ein Bundesprojekt wiege schwerer als ein Landesprojekt, sagt der Anwalt der Stadt Wörth: "Ober sticht Unter." Das Wasserwirtschaftsamt reagiert gelassen.
Eine unterirdische Stromtrasse (links) und ein Flutpolder an der Donau bei Wörth (rechts) sind nicht miteinander vereinbar: Das

Interessen kollidieren

Flutpolder und Stromtrasse sind laut Tennet unvereinbar

Von Simon Stadler
Durch den geplanten Polder Wörthhof soll die Stromtrasse laufen. Das Wasserwirtschaftsamt sieht kein Problem, Konflikte seien "planerisch lösbar". Der Netzbetreiber Tennet widerspricht nun deutlich.