Eltern, Elternbeirat und Belegschaft reagieren schockiert auf den Inhalt des anonymen Schreibens: Bisherige Nachforschungen der Stadt würden auf keinerlei Missstände im Drei-Rosen-Kindergarten hindeuten.
Das Prinzenpaar Nina I. und Martin IV. hat von Bürgermeister Josef Dollinger den Rathausschlüssel übernommen. Und am Ende der Ballnacht gab es noch eine besondere Aktion.
Archäologen und Denkmalpfleger hatten im vergangenen Jahr in Moosburg keinen leichten Stand. Was Archäologen auf dem Plan, im Rathaus und in der Leinbergerstraße entdeckt haben, lesen Sie hier.
Zeitenwende im Moosburger Rathaus vor hundert Jahren: Kaufmann Hans Waldhier wird neues Stadtoberhaupt und amtiert als Bürgermeister bis zum 10. Mai 1933. Was geschah an diesem Tag?
Fremde betrogen, Freunde ausgenommen: Betrügen, was das Zeug hält, das war bis zu seiner Festnahme im Januar 2021 jahrelang die Maxime eines Moosburgers.
Ab dem Wochenende gibt es bunte Plakatwände. Die Aufmerksamkeit der Bürger ist gefragt. Briefwähler müssen bei dieser Wahl Geduld haben. Warum, das erfahren sie hier.
Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis knapp 2500 Asylbewerber untergebracht. Von 24 Gemeinden gibt es lediglich in zwei Gemeinden noch keine Asylbewerberunterkünfte.
AufgeMUCkt demonstriert beim Neujahrsempfang der CSU in Freising in der Innenstadt. Nach einem kurzen Austausch sprach Christian Magerl, Vertreter von AufgeMUCkt, von einer Enttäuschung.
Als Vorbereitung dafür gibt es Seminare und Schulungen. Wer dann für die Ferienbetreuung ehrenamtlich tätig wird, bekommt eine Aufwandspauschale. Mehr zum Thema erfahren Interessierte hier.
Die Stadt Moosburg hat deshalb zwei zusammenhängende Grundstücke an der B11 gekauft. FFW-Vorsitzender Martin Holzner brachte das Thema in der Hauptversammlung zur Sprache.