Aufgaben in der Region

Ostbayerns Wunschzettel zur Landtagswahl

Ein fataler Mangel an Kinderärzten, der Polder-Streit an der Donau oder ein lähmender Stillstand bei Hochschulprojekten: Neun Themen, bei denen die neue Regierung nach der Wahl liefern muss.
sized
"Landshut"-Nägel im Pflaster kennzeichnen die Freischankflächen - über diese dürfen Stühle und Tische nicht hinausragen.

Außengastronomie

Mehr Gastroplätze in der Landshuter Altstadt?

Von Sigrid Zeindl
Verkehrs- und Bausenat beraten, die Obergrenze für die Außenbestuhlung der Gastronomiebetriebe leicht anzuheben. Ein Gestaltungskonzept soll Freischankflächen ordnen.
Das Landshuter Hallenbad - hier mit Blick auf das Sportbecken - ist in die Jahre gekommen und soll durch einen Neubau ersetzt werden. Doch das Vorhaben gestaltet sich schwierig.

Neue Verzögerungen drohen

Der Neubau des Landshuter Hallenbades kommt weiter kaum voran

Von Bernhard Beez
Der aktuelle Sachstand bei diesem millionenschweren Vorhaben wurde im nichtöffentlichen Teil der Sitzung des Werksenats am Dienstag vorgestellt. Warum hat man aber darüber unter Ausschluss der Öffentlichkeit diskutiert?
Der Auftrag des Bürgerbegehrens: Die Stadt soll einen Investor für den Weiterbetrieb suchen. Was aber machte die Verwaltung? Schnurrte das Feld für mögliche Investoren auf die Größe eines Fußabtreters zusammen.
Meinung

Investorensuche für Jugendherberge

Verhinderungsvirtuosen in Landshut

Von Uli Karg
Der Stadtrat hat das Bürgerbegehren angenommen und damit den Auftrag, Investoren für den Weiterbetrieb des Ottonianums zu suchen. Genau das soll nach dem Willen von OB, Verwaltung und Stadtratsmehrheit aber nun nicht geschehen.