Telekommunikation

Schorndorf behält sein "altes" Telefonnetz

Von Elisabeth Geiling-Plötz
Ein Kündigungsschreiben für Standardanschluss sorgt in Schorndorf für Unsicherheit. Baut die Telekom die analoge Technik ab? Nein, sagt der Sprecher des Unternehmens.
Die alte Telefontechnik wird erneuert. Für die Kunden soll sich aber nichts ändern, versichert ein Telefkomsprecher.

Wie Integration gelingt (1)

Mohammed Mahmut ist der Reifendoktor bei Vergölst in Cham

Von Nina Kalmus
Der junge Mann aus Eritrea hat seine Ausbildung als Innungsbester abgeschlossen und arbeitet nun als Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik. Ein Beispiel dafür, wie Integration gelingen kann.
1
Das Amtsgericht Cham spricht den 37-Jährigen schuldig, auch wenn er angab, er wollte doch nur seinen Landsleuten helfen.

Amtsgericht Cham

Nigerianer wird unfreiwillig Helfer von Betrügern

Von Wolfgang Fischer
Seit 2015 lebt der Mann in Deutschland. Ihm gaukelten vermeintliche Landsleute in den sozialen Medien vor, sie bräuchten seine Hilfe. Nun muss er für den Schaden bezahlen.
Die Mannschaften des TB 03 Roding (rote Jacke) und des KSV Durlach nach dem packenden Wettkampf.

Heber-Bundesliga

Rodinger verlieren nach Krimi gegen KSV Durlach

Von Matthias Hecht
Eine sehr enge Kiste hatte Hebertrainer Gregor Nowara vor dem Duell des TB 03 Roding mit dem alten Rivalen aus Durlach vorausgesagt. Und er sollte recht behalten. Am Ende hieß es 743,6:708,8 für die Gäste.
Die Tagesbestleistung mit 681 Holz spielt Jan Sandler für die Chambtalkegler.

Bundesliga

Raindorfer Kegler festigen Platz zwei durch Sieg

Von Erwin Raab
Das erste Männerteam der Chambtalkegler hat am Samstag in der 1. Bundesliga einen wichtigen Sieg eingefahren. Beim VfB Hallbergmoos setzten sich die Raindorfer mit 5:3 und 3.816:3.781 Kegeln durch.
Gewalttätigen Übergriff kommen in allen gesellschaftlichen Schichten vor. 55 Frauen und 60 mitbetroffenen Kindern hat die neue Beratungsstelle der Diakonie in Cham in diesem Jahr geholfen.

Gewalt

Schutzwohnung der Chamer Diakonie ist immer belegt

Von Elisabeth Geiling-Plötz
Sie helfen Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind: Die neue Beratungsstelle der Diakonie hat im ersten Jahr schon 55 Frauen geholfen. Seit Dezember hat die Anlaufstelle in Cham geöffnet.