Freistunde

Bayern, i mog di!

Wie unsere Autorin gelernt hat, unser Bundesland zu lieben

Von Leonie Stoffels
Heimatliebe wird in Bayern eigentlich groß geschrieben. Unsere Autorin hat sich jedoch schwer getan, sich mit dem Bundesland zu identifizieren. Zumindest, bis sie den Freistaat verließ. Ihre unverhoffte Liebeserklärung.
sized

Über 5.500 Kilometer

Regensburger fährt sechs Wochen mit Rennrad durch Europa

Von Florian Wende
Fliegen – und das nur mit Muskelkraft: So fühlt es sich für Severin Gießibl an, wenn er mit seinem Rennrad unterwegs ist. Mitte Juli entschließt er sich, seine eigene Tour de France zu fahren. 43 Tage später ist klar: Es wurde sogar eine Tour d’Europe.
sized

Künstliche Intelligenz

Das sagt ChatGPT zur Zukunft des Lernens

Von Sophia Häns
Haben Noten noch eine Zukunft oder löst eine künstliche Intelligenz irgendwann mal Lehrer oder Dozenten ab? Wir haben den Chatbot mal nach seiner Meinung gefragt.
sized

Musikalische Lesung

Straubinger Autor Hans Irler stellt neues Buch vor

Hans Irler liest am 15. September 2023 im Paul-Theater in Straubing aus seinem neuen Freistunde-Book „Haus in Blau am Ende der Zeit“ - mit musikalischer Unterstützung von Johanna Ritsch.
sized

Blog zum Nachlesen

Severin Gießibls Rennrad-Tour durch Europa

Quer durch Frankreich, Abstecher nach Spanien und Italien und zurück: Diese Reise über mehr als 5.500 Kilometer hat Severin Gießibl aus Regensburg mit seinem Rennrad gemacht. Sein größtes Abenteuer zum Nachlesen.
sized

Straubinger Muskel-Männer

Simon Pendelin und Vadim Brik leben fürs Bodybuilding

Von Manuel Bogner
Simon Pendelin und Vadim Brik aus Straubing sind Bodybuilder. Der eine feiert Erfolge als Profi bei Wettbewerben in ganz Europa, der andere ist erfolgreicher Influencer. Wie beide die Bodybuilding-Szene aufmischen.
sized

Steroide und andere Gefahren

Wie gesund ist eigentlich Bodybuilding?

Von Manuel Bogner
Viele träumen vom Körper eines Bodybuilders. Doch der Sport bringt viele Gefahren mit sich. Das weiß Alexander Braunsperger, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Sportbiologie an der TU München – und selbst Bodybuilder.