Oberfranken

Skulpturen und Graffiti zieren Bayreuth

Von Gertraud Wittmann
Gegenüber der Tourist-Info in Bayreuth sitzt inmitten der Schlossterrassen hinter dem Alten Schloss Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth (1709 -1758), in Bronze gegossen.
Das Wied il-Mielah-Fenster im Nordwesten Gozos ist durch Umwelteinflüsse entstanden.

Mittelmeerreise

Abenteuer Malta-Archipel

Von Christine Henze
Hohe Wellen schlagen an die Fähre auf der Überfahrt von Malta nach Gozo. Schaukelnd geht es vorbei an Comino, der kleinsten Insel des Malta-Archipels. Der Himmel klart auf und die
Blumen sind in Freyung der Star - nicht nur bei der Landesgartenschau.

Ausflugsziel in Freyung

Landesgartenschau: Die Natur als Star

Von Andreas Reichelt
Ein Spaziergang im Grünen ist für viele die ideale Beschäftigung am Wochenende. Warme Sonnenstrahlen auf der Haut, frische Luft in den Lungen und die Schönheit der Schöpfung in der
Der Seljalandsfoss ist in Schnee und Eis gebettet.

Island

Faszination Eis im winterlichen Island

Dicht unter dem Polarkreis liegt Island. Die Insel mit ihrer wilden Natur steht ganz im Banne des Vulkanismus, der sie gleichzeitig auf natürliche Weise mit Energie versorgt.
Wenn sich jemand mit Skifahren auskennt, dann die Arlberger: Im Jahr 1921 wurde in St. Anton die erste Skischule der Welt gegründet.

"Skilehrerschmiede"

In St. Anton macht Skifahren besonders viel Spaß

Von Christoph Aschenbrenner
Mit Skifahren ist es wie mit Schwimmen, sowas verlernt man nicht. Zumindest hat sich das unser Autor eingeredet, als er sich nach einer gefühlten Ewigkeit wieder auf die Piste
Ein Blick auf die beeindruckende Rosengartengruppe: Das Bergmassiv haben Wintersportler im Skigebiet Carezza im Südtiroler Eggental immer im Blick.

Südtiroler Eggental

Latemar Ronda: Eine Runde um die Felsnadeln

Von Florian Wende
Bunte Farben empfangen Skifahrer des "König Laurin II"-Lifts in der Bergstation. Sie wurde extra in den Fels geschlagen und wird besonders beleuchtet. Noch beeindruckender ist