Der Kochbuch-Check

Unsere Autorin probiert die Rezepte von „Die drei !!!“ aus

Kim, Franzi und Marie sind „Die drei !!!“. Gemeinsam lösen sie Kriminalfälle. Im „Koch- und Backbuch“ finden sich die Lieblingsrezepte der drei. Unsere Autorin Stefanie Schambeck testet einen Tag lang Gerichte daraus.

„Die drei !!!“ haben ein eigenes Kochbuch. 

„Die drei !!!“ haben ein eigenes Kochbuch. 

Erster Eindruck

Auch wer die Buchreihe nicht kennt, findet schnell einen Einstieg in das Kochbuch, das schön mit abwechslungsreichen Rezepten
gestaltet ist. Die großen Oberpunkte lauten: Café Lomo (ihr Stammcafé), Krimidinner, Clevere Snacks, Sleepover-Rezepte und Süße Party

Frühstück.

Frühstück.

Saftiges Bananenbrot: einfach zu machen und superlecker

Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Als Erstes Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Bananen schälen, zerdrücken und in einer zweiten Schüssel mit Zucker, Vanilleextrakt, Butter und Milch fein pürieren (oder wie im Rezept mit Margarine und Mandeldrink). Hinzu kommt der Mehlmix, diesen kurz unterrühren. Den Teig in die Form geben und Früchte wie Brombeeren, oder in meinem Fall Himbeeren, vorsichtig in den Teig drücken.

Das fertige Bananenbrot kann mit allem getoppt werden, worauf man Lust hat. Mein Tipp: Joghurt und Ahornsirup.

Zubereitungszeit: 20 Minuten (ohne Backzeit)

Bewertung: 5 von 5 Sternen

Mittagessen.

Mittagessen.

Cheeseburger-Suppe: eine klasse Kombination

Zwiebel und Knoblauchzehe hacken und anbraten. Das Hackfleisch kommt hinzu, bis es krümelig ist, dann Tomatenmark, Paprikapulver und Majoran dazugeben. Alles mit Brühe und gehackten Tomaten ablöschen, aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Burgerbrötchen würfeln und in der Pfanne rösten, die Cornichons in Scheiben schneiden und den Cheddar raspeln. Die Hälfte davon mit dem Schmelzkäse nun in die Suppe rühren, es folgen die Cornichons, dann alles für fünf Minuten köcheln lassen. Abschmecken und mit dem restlichen Käse und Burger-Croûtons servieren.

Zubereitungszeit: 60 Minuten

Bewertung: 5 von 5 Sternen

Nachmittagssnack.

Nachmittagssnack.

Powerballs für müde Spürnasen: experimentell, aber lecker

Gefriergetrocknete Erdbeeren in einem Multizerkleinerer fein zermahlen und in einen flachen Teller gegeben.

In den Multizerkleinerer füllt man nun Haferflocken, Datteln, Mandelmus, Chiasamen, Cashewkerne sowie Zimt, und verarbeitet alles anschließend
zu einer krümeligen Masse. Aus dieser dann Bällchen formen und im Erdbeerpulver wälzen.

Hier kann man sich in der Kombination ebenfalls austoben: zum Beispiel mit anderen Nüssen, anderem Mus (ich habe Cashewmus verwendet), anderen Trockenfrüchten oder die Bällchen in Kakao wälzen.

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Bewertung: 4 von 5 Sternen

Abendessen.

Abendessen.

Pizzawaffeln: der Klassiker in einer besonderen Form

Einen fertigen Pizzateig ausrollen und mit grünem Pesto bestreichen. Darauf folgt geriebener Käse, bevor alles von der langen Seite eng aufgerollt wird. Aus der Teigrolle werden acht Stücke geschnitten und hochkant auf das heiße, eingefettete Waffeleisen gegeben, um sie dort knusprig zu backen.

Dazu schmecken dann zum Beispiel ein gemischter Salat oder Rucola und Kirschtomaten.

Besitzt man nur ein Waffeleisen, ist die Reinigung nach diesem Rezept etwas aufwendiger. Freilich geht es um die Form, aber im Ofen macht es doch weniger Arbeit.

Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten

Bewertung: 4 von 5 Sternen

Fazit:

Klassische Frühstücksideen findet man in „Die Drei !!! – Das Koch- und Backbuch“ leider weniger (bis auf die Overnight Oats). Dennoch bietet das Buch andere reizvolle Rezepte, wie zum Beispiel „Heiße Zimtwaffeln“, „Spaghetti mit Linsenbolognese“, „Corn Dogs“ oder „Bienenstich-Muffins“. Die Gerichte kommen meist mit relativ wenigen Zutaten aus. Sie sind für Anfänger auf jeden Fall geeignet, machen aber auch Küchen-Profis Spaß – egal, ob man „Die Drei !!!“ Kim, Franzi und Marie kennt oder nicht.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.