Filmtipp von Janina Demandt

Regisseur John Carney überzeugt mit seinem neuen Film "Can A Song Save Your Life?"

Gretta (Keira Knightley) schreibt in 'Can A Song Save Your Life' ihre Lieder nur für sich - und ihre Katze. Bis Dan aufkreuzt. Den Film gibt es seit Ende Dezember auf DVD. (Foto: Studiocanal)

Gretta (Keira Knightley) schreibt in "Can A Song Save Your Life" ihre Lieder nur für sich - und ihre Katze. Bis Dan aufkreuzt. Den Film gibt es seit Ende Dezember auf DVD. (Foto: Studiocanal)

Von Redaktion idowa

Ein filmisches Meisterwerk hat der irische Regisseur John Carney da mit "Can A Song Save Your Life?" geschaffen, jedenfalls für alle, die Musik lieben und sich von ihr gerne begeistern lassen. Der "Once"-Regisseur landete mit der Besetzung einen Glücksgriff: Die beiden Hauptdarsteller Keira Knightley und Mark Ruffalo harmonieren perfekt miteinander.

Keira Knightley überzeugt durch ihre Natürlichkeit und ihre - bis jetzt unbekannte - Musikalität. Sie singt alle Songs im Film selbst. Mark Ruffalo verkörpert einen Mann, der zuerst vor den Trümmern seiner Existenz steht und es dann aber schafft, sich aufzurappeln und sich selbst wieder etwas aufzubauen. Eine vielschichtige Persönlichkeit, die große Emotionen zeigt.

Das Bemerkenswerte des Films ist: Nicht die Darsteller, insbesondere Keira Knightley, stehen im Vordergrund, sondern die Musik. Sie ist das Hauptthema und verzaubert die Zuschauer. Der Film zeigt: Musik führt Menschen zusammen und kann den banalsten Szenen besondere Bedeutung verleihen.

Neben der Musik ist die Liebe das zweite große Thema des Films. Während die Beziehung zwischen der jungen Musikerin Gretta (Keira Knightley) und ihrem Freund Dave (Adam Levine), der gerade am Höhepunkt seiner Musikerkarriere angekommen ist, in die Brüche geht, entsteht zwischen Gretta und dem Musikproduzenten Dan (Mark Ruffalo) eine einzigartige Freundschaft. Getragen von ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Musik entdecken sie ihre Sympathie füreinander. Sie beschließen überall in New York Musik aufzunehmen. Heraus kommt eine Mischung von einem Leben, das von Klängen und Bildern vor tollen Kulissen sprüht. Er transportiert eine Begeisterung für die Musik, die sofort ansteckt. Liebe auf einer anderen Ebene zeigt die schwierige Vater-Tochter-Beziehung zwischen Dan und seiner Tochter Violet (Hailee Steinfeld). Dan hat sich bis jetzt als Vater noch nicht von seiner besten Seite gezeigt. Er war nie für seine Tochter da. Dies will er jetzt nachholen, doch dafür muss er erst einmal ihr Vertrauen gewinnen. Eine Herausforderung, denn Violets Misstrauen ihrem Vater gegenüber ist nicht zu übersehen.

Die Handlung des Films ist durch viele Zeitsprünge strukturiert. Sie geben dem Film eine gewisse Ordnung. Die Musik reißt mit. Für 90 Minuten entführt er in eine andere Welt. Man wird angesteckt von all den Hoffnungen und den Träumen der jungen Musiker. Und von ihrem Optimismus.

Von all dem träumt man dann noch nach dem Film - mit Originalsoundtrack im Ohr.

Janina ist 20 Jahre alt.

Janina ist 20 Jahre alt.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.