Serientipp
Neue Geschichten vom weltbekannten Superhelden Spider-Man

Celt Studio – stock.adobe.com 515984220
Die Serie „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“ ist auf Disney Plus zu sehen.
Er ist einer der bekanntesten Superhelden der Welt, mit einer Entstehungsgeschichte, die wohl jeder Fan auswendig miterzählen kann: Ohne Spider-Man wären Comics und Comicverfilmungen nicht da, wo sie heute stehen. Umso schwieriger ist es geworden, aus der spannenden Anfangszeit des Superhelden noch etwas Innovatives machen zu können. Denn gerade diese Phase in Spider-Mans Superheldenkarriere wurde wieder und wieder erzählt. Wie man sie trotzdem mit neuen und interessanten Ideen füllen kann, zeigt die Disney-Animationsserie „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“.
Darum geht’s: Der 15-jährige Peter Parker lebt ein eigentlich ganz normales Leben, als er von einer Spinne gebissen wird, die ihm ungewöhnliche Fähigkeiten verleiht. Er beschließt, sich als Spider-Man in den Dienst des Guten zu stellen, und jongliert von nun an seine Verpflichtungen als Superheld und seinen Alltag als Schüler. So weit, so bekannt? Tatsächlich erzählt „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“ eine auf den ersten Blick sehr bekannte Comicstory: Die der ersten Jahre von Peter Parker als Superheld Spider-Man. Allerdings versieht die Serie diese Geschichte mit einigen Wendungen, die selbst erfahrene Spider-Man-Fans überraschen dürften.
Die Spinne, die Peter Parker beißt, ist zum Beispiel nicht radioaktiv, sondern mit interdimensionalen Kräften ausgestattet. Gleichzeitig soll „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“ eine Verbeugung vor den allerersten Spider-Man-Comics sein. Das sieht man an den Animationen, die bewusst im Retrostil gehalten sind, oder auch am Kostüm von Spider-Man.
Das Besondere: Wie viele andere Marvel-Zeichentrickserien ist auch „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“ kein Teil der offiziellen Hauptlinie des „Marvel Cinematic Universe“ (MCU). Die Macher haben so die Möglichkeit, neue Geschichten mit dem Charakter zu erzählen und bekannte Storys, Freunde und Feinde anders zu verpacken. Das machen sie in der Serie auch und haben jede Menge Spaß dabei. In dieser Zeitlinie ist zum Beispiel Norman Osborne der Mentor von Peter Parker, und nicht wie im MCU Tony Stark. Osborne kennen viele Marvel Fans als den „Green Goblin“, einer der gefährlichsten Superschurken und Gegner von Spider-Man. Aber auch so sieht das Umfeld von Peter Parker in dieser Serie anders aus als sonst, vor allem sein Freundeskreis ...
Fazit: Auch, wenn der Name viel zu umständlich ist – „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“ macht enorm viel Spaß und gibt einen neuen Einblick in die Spider-Man-Welt, der etwas für Neueinsteiger und Spider-Man-Kenner ist.
„Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“, zehn Folgen à 30 Minuten, Disney Plus, freigegeben ab sechs Jahren.