Hinter den Kulissen

Verzögerungen beim Donauausbau mit Verkehrsminister in Deggendorf thematisiert

Der Schutz der Menschen soll Priorität haben diese Ansicht vertritt nicht nur der Deggendorfer Landrat, der zusammen mit den Bürgermeistern der Donaugemeinden Patrick Schnieder um Untersützung bat.

Artikel vorlesen
Austausch wegen des verzögerten Donau-Ausbaus: die Bürgermeister aus Niederalteich, Osterhofen, Vilshofen, Moos und Winzer - Albin Dietrich, Thomas Etschmann, Florian Gams, Alexander Zacher, Jürgen Roith - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, Landrat Bernd Sibler, Dr. Rüdiger Setsch (Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz), Passaus stellvertretender Landrat Hans Koller sowie die Bürgermeister aus Künzing, Hofkirchen und Hengersberg - Siegfried Lobmeier, Josef Kufner und Christian Mayer (v. l.).

Austausch wegen des verzögerten Donau-Ausbaus: die Bürgermeister aus Niederalteich, Osterhofen, Vilshofen, Moos und Winzer - Albin Dietrich, Thomas Etschmann, Florian Gams, Alexander Zacher, Jürgen Roith - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, Landrat Bernd Sibler, Dr. Rüdiger Setsch (Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz), Passaus stellvertretender Landrat Hans Koller sowie die Bürgermeister aus Künzing, Hofkirchen und Hengersberg - Siegfried Lobmeier, Josef Kufner und Christian Mayer (v. l.).

Am Rande der Verkehrsministerkonferenz und des Auftakts für den langersehnten Ausbau der A 3 bei Deggendorf fand ohne großes Medienaufgebot ein Treffen der kommunalen Vertreter der Donau-Anrainergemeinden mit

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.