80 Einsatzkräfte
Hoher Schaden bei Brand eines Hauses in Plattling

Walter Wisberger
Rund 80 Einsatzkräfte waren beim Brand eines Einfamilienhauses in Plattling (Kreis Deggendorf) vor Ort.
In der Nacht auf Dienstag hat in Plattling (Kreis Deggendorf) ein Einfamilienhaus in der Geißkopfstraße gebrannt. Gegen 1.40 Uhr sind die Einsatzkräfte alarmiert worden, teilte das Polizeipräsidium am Dienstagmorgen mit. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte standen demnach das Wohnhaus und die Garage bereits in Vollbrand.
Die vier Bewohner des Hauses konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Das Haus ist jedoch unbewohnbar. Die betroffenen Personen konnten privat untergebracht werden. Ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden.
Die Brandursache ist laut Polizei bislang unklar. Der Schaden wird auf „weit über 200.000 Euro“ geschätzt.
Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte, der Feuerwehren aus Plattling, Pankofen, Pielweichs, Michaelsbuch und Deggendorf vor Ort. Das Dach wurde durch die Einsatzkräfte abgedeckt, um eventuell vorhandene Glutnester zu entdecken und abzulöschen. Dank des schnellen Einsatzes konnte das angrenzende Wohnhaus gehalten werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Noch in der Nacht kam auch Plattlings Bürgermeister Hans Schmalhofer zum Brandort. Er zeigte sich tief betroffen, war aber erleichtert, dass niemand verletzt wurde. Er dankte den Einsatzkräften.
Am Dienstagvormittag rückten die Feuerwehr Pielweichs nochmals zur Brandstelle aus, um zusammen mit der Feuerwehr Plattling ein Notdach auf dem Gebäude anzubringen.















