Bücher, Filme, Serien und Songs Unsere Empfehlungen für Halloween-Stimmung
Freistunde, 29.10.2022 - 07:01 Uhr
Hier geht's zu den einzelnen Rezensionen:
- Nichts für schwache Nerven: die Serie „Spuk in Hill House“
- Hip-Hop-Horror: das Musik-Trio „clipping.“
- Geist wider Willen: das Buch „Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall“
- Dämonengott oder Heulsuse: die Serie „Devilman Crybaby“
- Akte ungelöst: das Buch „Nothing more to tell“
- Klassischer Grusel: der Film „Werewolf by Night“
- Alltag der Untoten: die Serie „What we do in the Shadows“
- Mystische Klänge: die Metal-Band „Powerwolf“
- Doch nicht tot? Das Spiel „The Mortuary Assistant“
- Ghetto-Kids gegen die Aliens: der Film „Attack the Block“
- Ein flüsternder Geist: die Sängerin Phobe Bridgers
- Teuflisch gut: die Heavy-Metal-Band „Ghost“
- Gefährliches Spielzeug: das Game „Poppy Playtime“
- Lustige Hexerei: der Film „Hocus Pocus“
- Zwischen Spiel und Realität: das Buch „Lupus Noctis“

Hinweis: Dieser Text stammt aus der Freistunde, der Kinder-, Jugend- und Schulredaktion der Mediengruppe Attenkofer. Für die Freistunde schreiben auch LeserInnen, die Freischreiben-AutorInnen. Mehr zur Freistunde unter freistunde.bayern.
0 Kommentare
Kommentieren