Bezirksliga West
Drei Treffer - drei Torschützen beim FC-DJK Simbach

Charly Becherer
Nach der Auftaktniederlage gegen Plattling war der Sieg der Simbacher um Kapitän Florian Wiese enorm wichtig.
Ob der Sieg des FC-DJK Simbach beim TV Geisenhausen am Ende glücklich oder verdient war, interessiert in drei Tagen niemanden mehr, er war auf alle Fälle sehr wichtig nach der Auftaktniederlage gegen Plattling.
Trainer Matthias Reichl und Daniel Ritzinger mussten in Geisenhausen neben Simon Husel und Daniel Grubwinkler auf Jonathan Kolnhofer, Oliver Preiss und Vinzenz Able verzichten. Deshalb gab es zwei Änderungen, hinten links startete Martin Glatzeder, der mit einer souveränen Leistung erneut überzeugte. Vorne links begann Ludwig Hofer, ebenfalls mit einer ordentlichen Leistung.
Geisenhausen hatte nach dem Auftaktsieg in Simbach/Inn genügend Selbstvertrauen und versuchte es zunächst mit Gegenpressing. Die Gästeelf um Florian Wiese wirkte in Hälfte eins etwas verunsichert und war in vielen Momenten gedanklich und auch körperlich meist zu spät. So konnte man sich mitten der ersten Hälfte bei TW David Fischer bedanken, der einen zu kurzen Rückpass souverän weit vor dem Kasten klärte. Im Gegenzug verpasste Neuzugang Robert Perstorfer nach Vorarbeit von Samuel Guth die bis dahin schmeichelhafte 1:0-Führung, die Kugel wurde auf der Linie geklärt. Kurz vor dem Wechsel wurde ein Handspiel im Strafraum von Geisenhausen vom Schiedsrichter nicht gesehen. Der Pfiff des Unparteiischen blieb aus. Kurz vor dem Pausenpfiff ging Geisenhausen mit 1:0 in Führung- nach einer Ecke, die zunächst zu kurz abgewehrt wird. David Fischer war gegen den abgefälschten Schuss von Ibrahim Aliev machtlos.
Nach dem Wiederanpfiff wehrten sich Wiese, Ettengruber, Einhell und Co. im Gegensatz zur ersten Halbzeit gegen die Niederlage und zeigten nun die reifere Spielanlage. Nach einer Ecke wurde Ettengruber zu Fall gebracht, Thomas Einhell verwandelte den Strafstoß gewohnt sicher zum 1:1-Ausgleich. Dies gab den Gästen Sicherheit und die Hausherren verloren zunehmend den Faden. Die doch etwas überraschende und vielleicht auch schmeichelhafte Führung in der 65. Minute durch Torjäger Lieb nach schöner Vorarbeit von Samuel Guth. In der 72. Minute dezimierten sich die Hausherren nach einer Notbremse. Zuvor hatte Trainer Ritzinger eine Zeitstrafe erhalten, aus Sicht der Hausherren, diskussionswürdig, da er zuvor Gelb gesehen hatte. In Überzahl verteidigten Wiese, Husel Ettengruber und Glatzeder geschickt. Bei den wenigen Torschüssen war TW Fischer zur Stelle. Nach einer Zeitstrafe für Florian Wiese wurde es noch mal kurz spannend. Neuzugang Robert Perstorfer sorgte mit seinem ersten Treffer sechs Minuten vor Ende nach schöner Vorarbeit von Lieb für den 3:1-Endstand aus Simbacher Sicht. Die Erleichterung war auf und neben dem Platz spürbar. Es war ein Arbeitssieg aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in Hälfte zwei.
Simbachs Matthias Reichl nach dem Spiel: „Es war ein enges Spiel, in dem es hin und her ging. Geisenhausen ging vor der Halbzeit mit einem abgefälschten Schuss in Führung, hatte aber schon vorher gute Chancen und es war somit absolut verdient. Nach der Halbzeit konnten wir uns dann kontinuierlich steigern und das Spiel auf unsere Seite ziehen. Ob glücklich oder nicht, ist uns heute egal. Der erste Dreier ist am Punktekonto und das zählt.“
Am Samstag, 26. Juli, folgt das dritte Spiel in einer Woche. Gegner ist um 16 Uhr in Simbach ein Meisterfavorit, der letztjährige Relegant TV Schierling, der mit zwei Siegen gestartet ist.
FC-DJK Simbach: David Fischer, Florian Wiese, Tobias Lieb, Thomas Einhell, Robert Perstorfer, Samuel Guth, Christoph Ettengruber, Daniel Ritzinger, Julian Husel, Patrick Skeide, Raphael Hackl, Martin Glatzeder, Johannes Niedermeier, Ludwig Hofer, Sandro Hanneder, Enis Ersayin und Andi Aigner.