Bezirksliga West
Doppelschlag sorgt für die Pleite des FC-DJK Simbach

Charly Becherer
Bis zur 80. Minute blieb die Partie torlos, doch dann musste Simbach (in schwarz) binnen zwei Minuten zwei Treffer hinnehmen, damit war die zweite Heimniederlage der Saison perfekt.
Am Ende der englischen Woche hat der FC-DJK Simbach den Aufstiegsreleganten der Vorsaison, den TV Schierling, erwartet. Die Gäste sind mit zwei Siegen in die Saison gestartet und unterstrichen somit, dass auch diese Spielzeit die Meisterschaft nur über den TVS läuft.
Die Hausherren zeigten ihre bisher beste Saisonleistung. Sehr gut eingestellt von Matthias Reichl und Daniel Ritzinger, verteidigten Ettengruber, Wiese und Co. vielbeinig, geschickt und routiniert. Somit wurde der Gegner weit vom eigenen Strafraum ferngehalten. Die wenigen Gelegenheiten der Gäste waren eine sichere Beute für Torhüter David Fischer.
Schierling war der erwartet spielstarke Gegner, Simbach punktete in Sachen Einsatz, Laufbereitschaft und Leidenschaft - und, wenn sich die Gelegenheit ergab, durch schönes Kombinationsspiel nach vorne. Zur Wahrheit gehört an der Stelle aber auch, dass die Abwehr der Gäste ebenfalls wenig Möglichkeiten zuließ und konsequent verteidigte. Auch wenn die Simbacher Offensive keinesfalls enttäuschte, so fehlen mit Daniel Grubwinkler und vor allem Simon Husel Alternativen im Sturm, gerade nach einer anstrengenden Woche.
In der zweiten Hälfte übernahmen die Hausherren etwas mehr die Spielkontrolle und kamen das ein ums andere Mal aussichtsreich vor das gegnerische Gehäuse. Die wohl bis dahin größte Chance hatte Samuel Guth nach schöner Kombination mit dem wiederum stark aufspielenden Martin Glatzeder. Guth hatte erneut Pech, sein Schuss landete an den Außenpfosten. Das Spiel stand weiterhin auf einem spielerisch guten Niveau, beide Mannschaften gaben nicht auf und versuchten den „Lucky Punch“, den man zu dieser Spielzeit eher auf Hausherrenseite vermutete, zu setzen.
In der 80. Minute zeigten die Gäste, warum sie oben in der Tabelle stehen. Nach einem weiten Ball konnte TW Fischer zunächst klären. Der Ball landete dann bei Maximilan Treitinger, der aus spitzem Winkel die Führung für die Gäste erzielte. Der Torjubel war noch nicht verstummt, da stand es auch schon 0:2 aus Simbacher Sicht, eine scharfe Hereingabe wurde abgefälscht und landete bei Daniel Berzl, der keine Mühe hatte und aus kurzer Distanz für die Entscheidung sorgte. Die Hausherren warfen noch mal alles nach vorne, konnten jedoch die routinierten Gäste nicht mehr bezwingen. Schierling behält somit eine weiße Weste, die Hausherren müssen weiter auf den ersten Heimpunkt warten.
Weiter geht es am kommenden Freitag. Eine schwere Aufgabe wartet auf den FC-DJK Simbach beim „Dino“ der Bezirksliga, dem TSV Langquaid. Anstoß ist dort um 18.30 Uhr.
FC-DJK Simbach: David Fischer, Martin Glatzeder, Vinzenz Able, Florian Wiese, Tobias Lieb, Thomas Einhell, Robert Perstorfer, Samuel Guth, Christoph Ettengruber, Daniel Ritzinger, Julian Husel, Andreas Aigner, Raphael Hackl, Johannes Niedermeier, Ludwig Hofer, Jonathan Kolnhofer, Oliver Preiss.