Bezirksliga West

FC-DJK Simbach präsentiert sich auswärts kompromisslos

Mit einem 2:0-Sieg beim favorisierten TV Schierling zeigt die Elf des Trainerduos Reichl/Ritzinger die richtige Reaktion auf die Niederlagen gegen Plattling und Geisenhausen.

Artikel vorlesen
Doppeltorschütze Tobias Lieb (Mitte) konnte sich nicht nur wegen seiner zwei Tore feiern lassen, in Schierling bestritt er sein 200. Spiel.

Doppeltorschütze Tobias Lieb (Mitte) konnte sich nicht nur wegen seiner zwei Tore feiern lassen, in Schierling bestritt er sein 200. Spiel.

Der FC-DJK Simbach ist zum letzten Auswärtsspiel vor der Winterpause beim letztjährigen Aufstiegsreleganten und Mitfavoriten um die Meisterschaft, dem TV Schierling, zu Gast gewesen. Nach den beiden Niederlagen zum Auftakt gegen die Aufsteiger aus Plattling und Geisenhausen war die Stimmung im Simbacher Lager zuletzt etwas getrübt und man fuhr als Außenseiter zum bis dahin formstärkstes Team der Liga. Matthias Reichl und Daniel Ritzinger haben in der Trainingswoche wohl die richtigen Worte gefunden. Wiese, Ettengruber, Einhell und Co. zeigten in Schierling eine kompromisslose Vorstellung und siegten auch in der Höhe verdient mit 3:0 Toren.

Garant für den Erfolg war eine über 90 Minuten leidenschaftliche Vorstellung aller 15 Akteuren mit viel Einsatz, Wille und auch Matchglück. Torjäger Tobias Lieb machte in seinem 200. Spiel einmal mehr in einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Unterschied und schockte den Aufstiegsaspiranten.

Das Spiel verlief auf tiefen Boden zunächst wie erwartet: viel Ballbesitz für die Hausherren, viel Einsatz, Laufarbeit und lautstarke Abwehrarbeit der Gäste aus Simbach. Nach 22 Minuten schickte der gut spielende Thomas Einhell Kollege Lieb auf die Reise. Er fackelte nicht lange und schlenzte die Kugel zur 1:0-Führung für die Gelb-Schwarzen ins lange Eck. Die wohl beste Möglichkeit zum Ausgleich vereitelte Geburtstagskind Andy Aigner sensationell im Eins-gegen-eins. Somit wechselte man mit einer knappen Führung die Seiten.

Nach dem Wiederanpfiff erhöhte sich der Druck der Hausherren zusehends. Die Routiniers Ettengruber, Kapitän Wiese, Spielertrainer Ritzinger sowie Glatzeder, Husel Julian und Thomas Einhell warfen sich bei jedem Angriff der Hausherren teilweise mit letztem Einsatz gegen die technisch versierten Hausherren und ließen sehr wenig Chancen zu.

In der Phase gab es wenig Entlastung und Schwerstarbeit für die Gäste. Gerade im richtigen Moment tankte sich Lieb nach tollem Zuspiel von Simon Husel über rechts bis an die Grundlinie durch, Jugendspieler Daniel Grubwinkler sprintete mit letzter Kraft bis zur Torlinie und sorgte für die 2:0-Führung der Simbacher. Es warteten noch 30 lange Minuten harte Arbeit auf die Gäste, die nach einer harten Entscheidung gegen Jubilar Tobias Lieb zehn Minuten in Unterzahl agieren mussten. Aber auch diese Phase überstand der stabile Abwehrverbund der Simbacher in einer wahren Abwehrschlacht unbeschadet.

Mit Oliver Preiss, Robert Perstorfer, Sandro Hanneder und Jonathan Kolnhofer kamen gegen Ende der Partie noch mal vier frische Kräfte, die für Entlastung sorgten und sich nahtlos einfügten. Zehn Minuten vor dem Ende behielt Ettengruber die Übersicht und schickte Lieb nach Balleroberung auf die Reise. Der Goalgetter machte das, was er am besten kann, kompromisslos besorgte er die Vorentscheidung zum 3:0. Gegen Ende der Begegnung noch zwei Möglichkeiten, die leichtfertig vergeben wurden. Insgesamt war es eine starke Reaktion und ein verdienter Sieg der Simbacher.

Vor dem letzten Heimspiel am Samstag, 15. November, gegen Langquaid um 13 Uhr stehen 27 Punkte und Tabellenplatz acht unter dem Strich auf dem Zettel. Der Abstand auf die Relegationsplätze beträgt 13 Punkte. Nach dem Wunsch der Simbacher Fangemeinde soll es auch nach dem letzten Spieltag gegen formstarke „BZL-Dinos“ aus Langquaid so bleiben.

Dominik Salzberger, Trainer des TV Schierling zum Spiel: „Ein Kampfspiel, das heute an Simbach ging. Wir hatten klar die größeren Spielanteile, aber wir konnten gegen kämpferische und sehr defensiv eingestellte Simbacher kein Tor erzielen. Die Tore fielen durch drei Konter, die wir einfach nicht gut verteidigt haben. So hart kann Fußball sein, Glückwunsch an Simbach.“

FC-DJK Simbach: Andreas Aigner, Martin Glatzeder, Florian Wiese, Daniel Grubwinkler, Tobias Lieb, Thomas Einhell, Simon Husel, Samuel Guth, Christoph Ettengruber, Daniel Ritzinger, Julian Husel, Sandro Hanneder, Jonathan Kolnhofer, Robert Perstorfer, Oliver Preiss, David Fischer.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.