Betrugsanrufe
Polizei warnt vor falschen Klinikmitarbeitern im Raum Regensburg

Betrüger geben sich derzeit im Raum Regensburg als Klinikmitarbeiter aus und behaupten, dass ein naher Angehöriger schwer erkrankt sei. Ziel ist es, unter dem Vorwand einer Notoperation Geld zu erbeuten. Die Oberpfälzer Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche.
Aktuell kommt es im Stadtgebiet Regensburg sowie im Landkreis Regensburg vermehrt zu Anrufen von Betrügern, die sich als Mitarbeiter von Kliniken ausgeben, teilte die Polizei am Freitag mit. Die Täter behaupten am Telefon, dass ein naher Angehöriger – meist Tochter oder Sohn – schwer erkrankt sei und dringend eine Operation oder lebenswichtige Medikamente benötige. Mit dieser schockierenden Nachricht würden die Betrüger ihre Opfer unter emotionalen Druck setzen. Die Täter fordern anschließend hohe Geldbeträge für eine angeblich sofort notwendige Behandlung.
Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche und bittet die Bevölkerung um erhöhte Wachsamkeit. Sie rät, sich von den Betrügern nicht unter Druck setzen zu lassen, sondern im Zweifel das Gespräch zu beenden und sofort die Polizei unter der Notrufnummer 110 zu verständigen.












