Hinweise gesucht

87-jährige Regensburgerin übergibt Telefonbetrügern ihre Wertsachen

Artikel vorlesen
Aktuell kommt es wieder vermehrt zu Schockanrufen, bei denen sich Betrüger als Ärzte ausgeben. (Symbolbild)

Aktuell kommt es wieder vermehrt zu Schockanrufen, bei denen sich Betrüger als Ärzte ausgeben. (Symbolbild)

Von Redaktion idowa

Eine 87-jährige Frau ist am Montagvormittag einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Wie die Kriminalpolizei Regensburg mitteilte, übergab sie nach einem Telefonat mit dem Betrüger Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro an einen Unbekannten.

Die Seniorin erhielt gegen 11 Uhr einen Anruf von einem bislang Unbekannten. Dieser gab sich als Arzt aus und schilderte der Frau am Telefon eine schwere Erkrankung ihres Sohnes. Um ein lebensrettendes Medikament aus dem Ausland zu erwerben, sei eine sofortige Zahlung von mehreren tausend Euro erforderlich.  Im Verlauf des Gesprächs fragte der Anrufer gezielt nach Bargeld und Gold. Die Seniorin übergab daraufhin an einen kurz darauf erscheinenden Abholer mehrere Hundert Euro Bargeld sowie Goldschmuck im Gesamtwert einer niedrigen fünfstelligen Summe.

Die Kriminalpolizei Regensburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach den Betrügern. Die Übergabe fand in einem Wohngebiet im Regensburger Norden statt. Der Täter verschwand anschließend in unbekannte Richtung. Der Abholer sei laut Polizei zwischen 20 und 25 Jahre alt, etwa 170 cm groß und habe südosteuropäisches Aussehen. Laut Zeugenaussage soll er kurze schwarze Haare, keinen Bart und keine Brille haben. Bei der Abholung habe er schwarze Bekleidung und eine Oberbekleidung mit weißen Streifen getragen. Hinweise zum Abholer oder möglichen Mittätern nimmt die Kriminalpolizei Regensburg unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegen.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.