Zeugen gesucht
Polizei nimmt nach Schockanruf in Regenburg mutmaßlichen Mittäter fest

Nach einem Schockanruf bei einer 79-Jährigen in Regensburger hat die Polizei einen mutmaßlichen Mittäter festgenommen und später inhaftiert. Die Rentnerin hatte am Donnerstagabend einen Anruf einer bislang unbekannten Tatverdächtigen erhalten, teilte die Polizei am Freitag mit. Die Anruferin - eine sogenannte „Keilerin“ - habe vorgetäuscht, dass die Tochter der 79-Jährigen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine sofortige Inhaftierung drohe. Um das abzuwenden, sei eine Kaution in Höhe von mehreren tausend Euro erforderlich.
Der Schwiegersohn der Seniorin, der über den Vorfall informiert wurde, verständigte jedoch die Polizei. Wenig später konnte laut Polizei ein 35-Jähriger vorläufig festgenommen werden. Bei dem Mann handelt es sich nach derzeitigen Erkenntnissen um den mutmaßlichen Abholer der Kautionszahlung. Der Mann wurde am Freitag in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert, nachdem die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl erlassen hatte.
Kurz nach der vorläufigen Festnahme des Abholers, von der die „Keilerin“ offensichtlich keine Kenntnis hatte, teilte diese der 79-Jährigen bei einem erneuten Anruf mit, dass eine zweite Person die Abholung durchführen wird. Diese Person wurde als Frau mit blonden, langen Haaren und einer gelben Jacke beschrieben. Zu einer weiteren Abholung kam es jedoch nicht.
Die Kriminalpolizei Regensburg sucht nun Zeugen. Wer in der Donnerstagnacht vom 17. auf den 18. Juli, zwischen 22 und 1 Uhr, im Bereich der Fichtelgebirgstraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat (z. B. verdächtige Personen oder Fahrzeuge), soll sich bitte unter der Telefonnummer 0941/506-2681 an die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg oder an jede andere Polizeiinspektion wenden.