Verdächtiger festgenommen
Regensburger Kriminalpolizei deckt Einbruchsserie in Ostbayern auf

Sven Hoppe/dpa
Nach monatelanger Einbruchserie in Regensburg und Umgebung wurde ein 46-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. (Symbolbild)

Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat eine Serie von Einbrüchen und versuchten Einbrüchen in Einfamilienhäuser aufgeklärt. Wie die Polizei am Mittwochmorgen mitteilt, wurde ein 46-jähriger Mann aus Regensburg, bereits polizeilich bekannt, am 8. September festgenommen und sitzt nach Vorführung beim Amtsgericht Regensburg in Untersuchungshaft.
Seit Mai 2025 war es nachts in Regensburg, den umliegenden Landkreisen und im niederbayerischen Raum wiederholt zu Einbrüchen gekommen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu Haus- oder Kellertüren und stahl gezielt leicht transportierbare Wertgegenstände, so die Polizei. Ein Teil des Diebesguts konnte laut Polizei bei der Festnahme des Tatverdächtigen sichergestellt werden. Die genaue Zuordnung zu den einzelnen Taten wird noch geprüft.
Die Kriminalpolizei könne dem Mann bislang mindestens acht Einbrüche nachweisen. Der endgültige Umfang der Tatserie, die Schadenshöhe und die vollständige Klärung der Beute sind Gegenstand laufender Ermittlungen. Den entscheidenden Durchbruch brachte laut Polizei die Auswertung von Spuren an mehreren Tatorten sowie intensive Nachforschungen.
„Der Fahndungserfolg zeigt die hohe Professionalität und Ausdauer unserer Ermittler“, sagt Robert Fuchs, Leiter der Kriminalpolizei Regensburg. „Ein derart weitreichendes Deliktmuster über mehrere Landkreise zu durchdringen, erfordert kriminalistisches Gespür und enge Zusammenarbeit der Behörden.“