Toter Winkel
Praxisnahe Schulung für Schüler der 3. und 4. Klassen in Straubing

Ulli Scharrer
Ein Perspektivwechsel macht das Problem toter Winkel greifbar: Vom Fahrersitz aus erleben die Kinder hautnah, wie stark die Sichtbereiche eingeschränkt sind - und was tatsächlich unter dem Begriff „toter Winkel“ zu verstehen ist. Alles erklärt von Annika Sauer.
Der tote Winkel, den ein Lastwagen hat, kann beim Abbiegen gefährlich werden für Fußgänger, Radfahrer und besonders für Kinder, die wegen ihrer Größe schnell übersehen werden.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region












