Volksfest-Blaulicht
Betrunkener 30-Jähriger steigt in Bus und fährt damit los

Armin Weigel/dpa
Straftaten bleiben rund um das Gäubodenvolksfest nicht aus. Deshalb ist die Polizei in dieser Zeit gefordert. (Symbolbild)

Dienstag, 19. August:
Schlägerei mit sechs Beteiligten: Gegen 2 Uhr ist es in einer Hofeinfahrt in der Oberen Bachstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen sechs Männern gekommen. Wie die Polizei mitteilt, hätten drei Geschädigte angegeben, von drei Personen mit Fäusten und einem Gegenstand geschlagen worden zu sein. Dabei seien sie jeweils im Gesicht verletzt worden. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung hätten die flüchtenden Täter aber nicht mehr gestellt werden können. Nun sucht die Polizei nach Zeugen, die sich unter der Telefonnummer 09421/868-0 melden sollen.
Alkoholisierte Volksfestbesucherin greift Polizeibeamte an: Gegen kurz vor 1 Uhr sind Beamte der Bereitschaftspolizei auf eine Volksfestbesucherin aufmerksam geworden, die stark alkoholisiert und aufgelöst auf einer Parkbank saß. Als die Beamten sie angesprochen hätten, sei sie laut Polizeibericht immer aggressiver geworden und hätte die Polizisten mit Fäusten angegriffen. Deshalb sei die Frau gefesselt worden, doch trotzdem habe sie mehrmals gegen eine Polizeibeamtin getreten und diese beleidigt. Auch auf der Dienststelle hätte sie mehrmals gegen Beamte getreten. Gegen die 24-Jährige wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Montag, 18. August:
Geparktes Fahrzeug angefahren und geflüchtet: Zwischen 9 und 14 Uhr ist ein bislang unbekanntes Fahrzeug in der Gartenstraße an einem dortigen Parkplatz gegen ein geparktes Fahrzeug gefahre. Laut Polizei sei ein Sachschaden in Höhe von um die 2.000 Euro an der linken Fahrzeugseite entstanden sein. Der Unfallverursacher habe den Vorfall nicht gemeldet. Die Polizei Straubing führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09421/868-0.
Mann wird attackiert, nachdem er mit Maßkrug zuschlagen wollte: Gegen 22.15 Uhr ist es am Festplatz nach einer zunächst verbalen Streitigkeit zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein 19-Jähriger habe nach derzeitigem Stand einen 61-Jährigen mit einem Maßkrug zu schlagen versucht, heißt es im Polizeibericht. Der 61-Jährige habe sich verteidigt und dem 19-Jährigen ins Gesicht geschlagen. Anschließend sei der 19-Jährige von mehreren bislang unbekannten Personen attackiert worden. Der 19-Jährige sei mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden. Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzungsdelikte wurden eingeleitet.
Betrunkener 30-Jähriger steigt in Bus und fährt damit los: Gegen 22.15 Uhr ist ein erheblich alkoholisierter 30-Jähriger auf einem Busparkplatz in einen dort stehenden, nicht besetzten Bus eingestiegen, startete den Motor und rangierte am Parkplatz. Wie die Polizei mitteilt, sei der Mann mit dem Bus gegen einen anderen geparkten Bus gefahren und habe anschließend seine Fahrt fortsetzen wollen. Die eigentlichen Fahrer der beiden Busse hätten den 30-Jährigen am Weiterfahren hindern und den Bus zum Stehen bringen können. Beim Versuch, den Bus anzuhalten, sei ein Busfahrer zudem von dem 30-Jährigen mit der Faust geschlagen worden sein. An beiden Bussen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 50.000 Euro.
60-Jähriger stürzt auf dem Heimweg mit E-Bike und stirbt: Gegen 23.23 Uhr ist ein 60-jähriger aus Steinach auf dem Heimweg vom Gäubodenvolksfest zwischen Sossau und Unterzeitldorn gestürzt und gestorben. Die Polizei sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt sie unter Telefon 09421/868-0 entgegen. Hier geht es zum Artikel.
Sonntag, 17. August:
Körperliche Auseinandersetzung: Am Festplatz soll es am Sonntagnachmittag laut Polizei im Bereich der Toiletten hinter einem Festzelt zu einer Schlägerei gekommen sein. Ein Unbekannter habe demnach einen 63-Jährigen geschlagen und ihn außerdem bedroht. Als ein 31-Jähriger dem Mann helfen wollte, sei auch er von einem zweiten Unbekannten attackiert worden.
Platzverweis: Gegen 23.40 Uhr soll ein 21-Jähriger einen Mitarbeiter einer Bar geschubst haben, heißt es in der Pressemitteilung. Gegen ihn sei daraufhin ein Platzverweis ausgesprochen worden, er habe das Gelände verlassen müssen.
Drogenfahrt: In der Nacht zu Montag sei ein 23-jähriger Straubinger mit seinem E-Scooter kontrolliert worden. Laut Polizei soll er unter Drogeneinfluss gefahren sein. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus habe er gehen dürfen, die Weiterfahrt sei aber unterbunden worden. Ihn erwarte ein Verfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit.
Mehrere verhinderte Trunkenheitsfahrten: Bereits am Sonntagvormittag sollen mehrere Fahrer betrunken in ihren Autos auf den Parkplätzen rund um den Festplatz genächtigt haben, teilt die Polizei mit. Um zu verhindern, dass sie sich betrunken ans Steuer setzen, stellten die Polizisten die Autoschlüssel sicher.
Beleidigung: Um etwa 22.10 Uhr soll ein 23-Jähriger laut Polizei einem Beamten mit einer Wasserpistole ins Gesicht gespritzt haben. Auch er habe daraufhin einen Platzverweis erhalten, zusätzlich laufe gegen ihn ein Verfahren wegen Beleidigung.
Junger Mann will am Festplatz „aufräumen“: Am Bahnhof Plattling sollen zwei junge 19- und 21-jährige trotz Alkoholverbot diesen getrunken und sich aggressiv verhalten haben. Laut Polizei habe der 21-Jährige angekündigt, auf dem Gäubodenfest „aufräumen“ zu wollen. Beide hätten daraufhin Platzverweise für Fest und Bahnhof erhalten, die sie jedoch nicht befolgten. Der 21-Jährige soll sich bei der Durchsetzung widersetzt, Beamte beleidigt und bedroht haben. Nach einer Blutentnahme sei er wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Ihn erwarten mehrere Anzeigen.
Samstag, 16. August:
Polizeibeamtin mit Popcorn und angegessener Breze beworfen: Eine Polizeibeamtin sei gegen 22.50 Uhr in ihrem Dienstfahrzeug sitzend von einem 24-Jährigen aus Passau beleidigt worden, teilt die Polizei mit. Zudem habe der Mann Popcorn und eine angegessene Breze in das Polizeifahrzeug geworfen. Polizeibeamte stellten den flüchtenden 24-Jährigen. Beim Transport zur Dienststelle leistete der Mann Widerstand. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Beleidigungs und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
Biertischgarnitur vor Weißbierhaus entwendet: Zwischen Freitag, 22 Uhr, und Samstag, 9 Uhr, haben Unbekannte auf dem Theresienplatz vor dem Weißbierhaus eine Biertischgarnitur samt Stühle entwendet. Der Beuteschaden muss noch ermittelt werden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Straubing unter der Telefonnummer 09421/8680 entgegen.
Bierkrug aus Festzelt gestohlen: Polizeibeamte haben gegen 23.30 Uhr einen 58-Jährigen kontrolliert, da er einen Maßkrug mit sich führte. Hierfür habe er laut Polizeibericht keinen Kaufnachweis vorzeigen können. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Aggressiver Mann verbringt Nacht in der Zelle: Aufgrund einer verbalen Streitigkeit wurde der Sicherheitsdienst gegen 23.15 Uhr auf einen 22-Jährigen aus Salching aufmerksam. Da er einem Platzverweis von Polizeibeamten nicht nachgekommen und zudem sehr aggressiv gewesen sei, musste er gefesselt in die Polizeiinspektion Straubing gebracht werden, teilt die Polizei mit. Dort verbrachte er die Nacht in der Zelle.
Nach Volksfestbesuch ins Gesicht geschlagen: Nach seinem Volksfestbesuch wollte ein 18-Jähriger gegen 23.30 Uhr in einen privat organisierten Bus nahe des Volksfestgeländes einsteigen. Aus bislang unbekannten Gründen habe ihm im Bus ein 35-Jähriger mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Wie die Polizei mitteilt, gingen mehrere Unbeteiligte dazwischen, sodass der 35-Jährige von seinem Opfer abließ. Der 18-Jährige wurde leicht verletzt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
33-Jähriger beleidigt Servicekraft: Gegen 22 Uhr wurden Polizeikräfte zur Unterstützung in ein Festzelt hinzugezogen, da ein 33-Jähriger aus Hersbruck mehrmals eine Servicekraft beleidigt haben soll. Laut Polizeibericht sei der Gast zuvor einem Platzverweis nicht nachgekommen. Aufgrund dessen sprach die Polizei dem 33-Jährigen ein Platzverweis aus, dem er auch nachkam. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer: Ein 58-Jähriger wurde gegen 7 Uhr in der Kagerser Hauptstraße mit seinem Auto kontrolliert. Dabei nahmen die Polizeibeamten erheblichen Alkoholgeruch wahr, teilt die Polizei mit. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Aufgrund dessen wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Den 58-Jährigen erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Pkw-Fahrer vor Trunkenheitsfahrten bewahrt: In der Nacht auf Sonntag wurden mehrere potenzielle Fahrzeugführer vor Fahrtantritt von der Polizei kontrolliert, teilt diese mit. Bei drei der kontrollierten Personen haben die Polizisten eine Atemalkoholkonzentration festgestellt, die bei Fahrtantritt zu einer Trunkenheitsfahrt geführt hätte. Den Betroffenen wurde jeweils der Fahrtantritt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Dieser werde bei negativem Alkoholtest wieder ausgehändigt.
Freitag, 15. August:
Betrunkene sollen zwei Bedienungen sexuell belästigt haben: Zwei weibliche Bedienungen einer Bar am Festgelände sollen gegen 19 Uhr von einem 28-Jährigen und einem 39-Jährigen unsittlich berührt worden sein, teilt die Polizei mit. Beiden Männern sei ein Platzverweis ausgesprochen worden. Es wurde jeweils ein Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung eingeleitet.
Werkzeug und Getränke aus Barzelt entwendet: Zwischen 2.15 Uhr und 8.30 Uhr haben sich Unbekannte am Festplatz unberechtigt Zutritt zu einem Barzelt verschafft. Laut Polizeibericht entwendeten sie daraus Werkzeug und mehrere Getränkeflaschen. Der Beuteschaden dürfte sich im mittleren dreistelligen Bereich bewegen. Die Polizei Straubing führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09421/8680.
E-Scooter-Fahrer kontrolliert, der einen Tag zuvor einen Joint rauchte: Gegen 23.45 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 19-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Uferstraße. Nachdem der 19-Jährige geäußert habe, einen Tag zuvor einen Joint geraucht zu haben, wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt, teilt die Polizei mit. Den 19-Jährigen erwartet nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.
Betrunkener verpasst Sicherheitsdienstmitarbeiter einen Kopfstoß: Wie die Polizei mitteilt, ist es gegen 1.00 Uhr am Eingang zum Festplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 20-jährigen Volksfestbesucher und dem Sicherheitsdienst gekommen. Im Zuge dessen habe der 20-Jährige dem Sicherheitsdienstmitarbeiter einen Kopfstoß verpasst, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Nachdem Polizeikräfte hinzugerufen wurden, hätte sich der 20-Jährige gegen die Maßnahmen der Polizei gewehrt, woraufhin er gefesselt und zur Festwache gebracht worden sei. Aufgrund der Alkoholisierung des Betroffenen sei zudem eine Blutentnahme angeordnet worden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Donnerstag, 14. August:
Unbekannter beleidigt Sicherheitsdienstmitarbeiterin sexuell: Gegen 23.30 Uhr soll ein bislang unbekannter Täter in einem Festzelt mehrmals eine 33-jährige Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes wiederholt an Brust und Gesäß begrapscht haben. Erst als die Mitarbeiterin um Unterstützung bei ihren Kollegen gerufen habe, hätte sich der Mann entfernt. Gegen den bislang Unbekannten werde nun wegen Beleidung auf sexueller Grundlage ermittelt.
Schlafendem Mann wird Handy gestohlen: Zwischen 4.15 Uhr und 5.15 Uhr soll einem 42-jährigen Mann der laut Polizeimitteilung in der Grünanlage zwischen Stadtgraben und Am Platzl ein kurzes Nickerchen auf einer dortigen Parkbank einlegte, sein Handy gestohlen worden sein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 09421/868-0 entgegen.
Unbekannter schlägt Schausteller: Wie die Polizei mitteilt, sei ein 54-jähriger Schausteller zwischen 2.30 Uhr und 3.30 Uhr am Festgelände von einer bislang unbekannten Person geschlagen worden. Der 54-Jährige habe hierbei mehrere Verletzungen erlitten und sei in ein Krankenhaus gebracht worden. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 09421/868-0 entgegen.
Mann entwendet Geld aus der Spendenkasse der Reinigungskräfte: Gegen 20.30 Uhr soll laut Polizeibericht ein 36-jähriger Mann aus der Spendenkasse der Reinigungskräfte für die Toilettenanlagen hinter dem Festzelt Krönner das Münzgeld entnommen haben. Er sei dabei von einem Zeugen beobachtet worden, welcher wiederum den Sicherheitsdienst verständigte. Bei der Überprüfung habe das Münzgeld bei dem Mann jedoch nicht aufgefunden werden können. Die Polizei ermittelt weiter.
Sicherheitsdienstmitarbeiterin von Volksfestbesucher angegangen: Gegen 23.30 Uhr, wurden Polizeibeamte zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Sicherheitsdienst und einem 20-jährigen Volksfestbesucher am Festplatz gerufen. Es habe sich herausgestellt, dass der Sicherheitsdienst bei einer verbalen Auseinandersetzung dazwischengegangen und eine Mitarbeiterin daraufhin von einem beteiligten 20-Jährigen am Arm gepackt worden sei. Die Sicherheitsdienstmitarbeiterin sei hierbei leicht verletzt worden. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
Betrunkener klaut Handtasche von Parkbank: Wie die Polizei mitteilt, soll ein alkoholisierter 25-Jähriger gegen 3.40 Uhr versucht haben, eine Handtasche in der Grünanlage Am Hagen zu klauen. Zwei Personen hatten die Handtasche und einen Rucksack auf einer Parkbank abgelegt. Der 25-Jährige nahm sich Rucksack und Handtasche und wollte laut Polizeinagaben damit weggehen. Die Eigentümer von Rucksack und Tasche sprachen den Mann an, woraufhin er den Rucksack zurücklegte und mit der Handtasche davonlief. Die Polizei fand den Mann wenig später. Gegen ihn läuft nun ein Verfahren wegen Diebstahl.
Polizei verhindert Rollerfahrt von Betrunkenem: Ein 21-Jähriger soll gegen 3 Uhr morgens laut Polizeiangaben betrunken zu einem E-Scooter gegangen sein. Eine Polizeistreife sprach den Mann an, woraufhin er zu Fuß weiter lief.
Frau an den Haaren gezogen und zu Boden gedrückt: Gegen 0.30 Uhr soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen gekommen sein. Ein 22-Jähriger und ein 24-Jähriger sollen einem 43-Jährigen eine Weinflasche abgenommen haben. Die 43-jährige Freundin des 43-Jährigen sprach die beiden Männer daraufhin an. Der 24-Jährige soll die Frau dann an den Haaren gezogen und zu Boden gedrückt haben. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Mittwoch, 13. August:
Zeche im Zelt geprellt: Ein 27-Jähriger hat laut Polizeiangaben in einem Festzelt mehrere Getränke und Gerichte bestellt. Als ihm die Bedienung mitteilte, dass die Küche bereits geschlossen war und er kein Essen mehr bekomme, soll sich der Mann geweigert haben, die Getränke zu bezahlen, die er bereits angetrunken hatte. Der 27-Jährige wurde wegen Betrug angezeigt.
Dienstag, 12. August:
Überprüfung eines Laufgeschäfts: Wie die Polizei Straubing meldet, sind eine 65-Jährige und ihre vierjährige Enkelin in einem Laufgeschäft gestürzt und haben sich dabei leicht verletzt. Die Polizei veranlasste daraufhin eine Überprüfung des Geschäfts auf eventuelle bautechnische Mängel.
Schlangenlinien auf dem Fahrrad: Laut Polizei sei eine 29-jährige Radfahrerin am Stadtgraben aufgefallen, weil sie in auffälligen Schlangenlinien gefahren sein soll. Bei einer Kontrolle habe ein Test einen Wert im Straftatenbereich ergeben. Die Weiterfahrt sei daraufhin vor Ort verboten worden. Zusätzlich sollen am Vormittag laut Polizeibericht bei fünf Fahrern mögliche Autofahrten mit Restalkohol verhindert worden sein. Die Fahrer hätten sich einsichtig gezeigt. Drei von ihnen sollen noch Alkoholwerte im Straftatenbereich gehabt haben. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, Restalkohol nicht zu unterschätzen.
Mehrere Parkrempler auf dem Volksfest: Der Polizeiinspektion Straubing seien drei weitere mutmaßliche Unfallfluchten auf Volksfestparkplätzen gemeldet worden. Demnach sei auf dem Parkplatz P17 ein Audi A4 an der Frontstoßstange beschädigt worden, der Schaden werde auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Auf dem Parkplatz neben der Fraunhofer Halle sei ein grauer Seat am linken Heck beschädigt worden, der Sachschaden liege bei rund 500 Euro. Zudem soll auf einem Volksfestparkplatz am Dammweg der Mercedes eines 29-Jährigen am linken Heck touchiert worden sein. Auch hier werde der Schaden auf etwa 500 Euro geschätzt. Hinweise nehme die Polizeiinspektion Straubing unter der Telefonnummer 09421/868-0 entgegen.
Rechtsradikale Parolen: Gegen 21.45 Uhr soll ein 32-Jähriger am Festgelände eine rechtsradikale Parole geäußert haben. Laut Polizei sei dem Mann daraufhin ein Platzverweis erteilt worden. Zudem werde gegen ihn wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.
Montag, 11. August:
Versperrtes Fahrrad entwendet: Während der Lampionfahrt ist laut Polizeibericht ein versperrtes grün-blaues Fahrrad der Marke Cube am Zugang zum Veranstaltungsgelände entwendet worden. Der Schaden belaufe sich auf circa 300€. Zeugen sollen sich unter der Telefonnummer 09421/868-0 bei der Polizei melden.
Platzverweis endet in der Zelle: Weil ein 27-Jähriger und ein 29-Jähriger einem Platzverweis nicht nachgekommen sein sollen, endete die Nacht für die beiden laut Polizeibericht in der Zelle der Polizeiinspektion Straubing. Dem Vorfall soll ein Streit zwischen den Männern vorangegangen sein.
Vier betrunkene Fahrer kontrolliert: In der Nacht von Montag auf Dienstag konnten die Beamten drei Autofahrer und einen Fahrradfahrer, die betrunken unterwegs waren, kontrollieren. Gegen einen 31-Jährigen aus Pilsting habe die Polizei ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Einsatzkräfte unterbanden ebenso die Weiterfahrt eines 28-Jährigen, der mit seinem Wagen in Kagers unterwegs war.
Geparktes Auto beschädigt und abgehauen: Laut Polizei soll ein 72-Jähriger mit einem Peugeot auf einem Volksfestparkplatz beim Ausparkten gegen einen BMW gefahren sein. Hierbei soll dieser einen geparkten BMW an der Heckstoßstange touchiert haben. Ein Mann konnte dies beobachten und wies den 72-Jährigen auf den Zusammenstoß hin. Dieser wiederum soll die beiden Fahrzeuge begutachtet haben, wieder in sein Fahrzeug eingestiegen und davongefahren sein. Am BMW entstand ein Schaden in Höhe von rund. 1.000 Euro. Gegen den 72-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort eingeleitet.
Sonntag, 10. August:
Rennrad geklaut: In der Zeit vom 9. August um 19 Uhr bis zum 10. August um 4 Uhr haben Unbekannte laut Polizeinagaben im Bereich Hofstatt ein abgesperrtes silbernes Rennrad gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise unter 094218680.
Mann verweigert Einlasskontrolle: Am Sonntagnachmittag gegen 13.20 Uhr war ein Mann nicht damit einverstanden, dass er am östlichen Zugang zum Festgelände kontrolliert werden sollte. Der Sicherheitsdienst forderte daraufhin polizeiliche Unterstützung an. Bei der Überprüfung der Personalien soll der Mann einen falschen Namen angegeben haben. Der 38-Jährige aus Straubing musste neben einer Anzeige auch mit einem Platzverweis nach Hause gehen.
14-Jährige von Schlüssel getroffen: Gegen 21.40 Uhr wurde am Sonntagabend eine 14-Jährige von einem herabfallenden Schlüssel an der Hand verletzt. Sie war an einem Fahrgeschäft vorbeigegangen, als einem Fahrgast sein Schlüssel aus der Hosentasche fiel.
Disko-Schlägerei: Gleich zu zwei Auseinandersetzungen kam es in der Nacht zum Montag in einer Disco in der Nähe des Festplatzes. Bei der ersten Schlägerei kam gegen 1.55 Uhr ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Straubing-Bogen mit einem bisher noch unbekannten Mann in Streit. Der Unbekannte soll dem 27-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, sodass der 27-Jährige leicht verletzt wurde. Der Unbekannte flüchtete daraufhin in Richtung Innenstadt.
Bei der zweiten Schlägerei sind um kurz nach 1 Uhr ein 24-Jähriger aus dem Kreis Passau und ein 25-Jähriger aus dem Kreis Straubing-Bogen aneinander geraten. Die beiden sollen sich mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, bevor die Security die Männer trennte. Die beiden wollte keine medizinische Behandlung. Beiden wurde ein Platzverweis erteilt.
Betrunkener tritt nach Polizisten: Gegen 23.40 Uhr am Sonntagabend ist ein Betrunkener mit einer Zeltsecurity in Streit geraten. Der Mann wollte dem Sicherheitspersonal seine Personalien nicht aushändigen und konnte sich auch nicht beruhigen, woraufhin er zur Volksfestwache gebracht wurde. Auch gegenüber der Polizisten soll sich sein Verhalten nicht gebessert haben, er soll mehrfach nach den Beamten getreten und einen dabei am Unterarm getroffen haben. Der Polizist wurde leicht verletzt.
Betrunkener Radfahrer kommt nicht mehr vom Fleck: Am späten Sonntagabend haben Polizisten einen betrunkenen 18-Jährigen dabei beobachtet, wie er auf sein Radl aufsteigen wollte. Das gelang ihm aber nicht mehr, sodass er sein Rad absperrte und sich zu Fuß auf den Weg machte.
Samstag, 9. August:
Fußgänger von Taxi erfasst: Gegen 23.45 Uhr war ein 37-jähriger Mann aus dem Landkreis Straubing-Bogen mit seinem Taxi auf der Westtangente stadtauswärts unterwegs. Offenbar trat ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Tirschenreuth auf Höhe der Ätzfeldstraße trotz roter Ampel auf die Fahrbahn. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde der 21-Jährige wohl durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug, das stadteinwärts fuhr, verdeckt, sodass der Taxi-Fahrer ihn nicht sofort sah. Trotz sehr mäßigem Tempo und sofortiger Notbremsung erfasste der Taxifahrer den 21-Jährigen. Der Fußgänger wurde durch den Aufprall am Kopf schwer verletzt und musste in ein Klinikum verbracht werden. Die Westtangente war nach dem Unfall zeitweise komplett gesperrt, was erhebliche Verkehrsbehinderungen zur Folge hatte. Einen ausführlichen Bericht zu dem Unfall finden Sie hier: Unfall in Straubing: 21-Jähriger von Taxi erfasst und schwer verletzt
Radfahrer erfasst Fußgänger: Kurz vor Mitternacht war eine 37-Jährige aus dem Landkreis Straubing-Bogen auf dem Geh- und Radweg entlang der Westtangente stadtauswärts unterwegs. Hinter der Schleuse übersah sie offenbar einen 33-jährigen Mann aus Hauzenberg und stieß mit ihm zusammen. Der erheblich alkoholisierte Mann wurde dabei nicht verletzt. Die ebenfalls erheblich alkoholisierte Frau stürzte jedoch und zog sich Kopfverletzungen zu. Sie blieb zur Überwachung über Nacht in einem Klinikum.
Unfallflucht am Parkplatz P1: Zwischen 13 und 17:30 Uhr ist ein bislang unbekanntes Fahrzeug auf dem Parkplatz P 1 gegen einen geparkten VW T7 gefahren. Am VW entstand an der Frontstoßstange ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um die gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Die Polizei Straubing führt die Ermittlungen und bittet unter der 094218680 um Zeugenhinweise.
Fahrräder geklaut: Im Zeitraum von Freitag, 13 Uhr, bis Samstag, 1 Uhr, sollen bislang Unbekannte bei den Fahrradabstellplätzen vor Eingang S2 ein versperrtes Fahrrad der Marke Hercules gestohlen haben. Am Samstag zwischen 2.45 Uhr und 3 Uhr sollen Unbekannte im Bereich Eingang O4 ein unversperrtes Fahrrad der Marke Atlanta Street gestohlen haben. Die Polizei Straubing ermittelt in beiden Fällen und bittet um Zeugenhinweise.
Mit Betäubungsmitteln erwischt: Gegen 21.40 Uhr wurde ein 18-Jähriger an einem Zugang zum Festplatz einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei diesem eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Gegen den 18-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Sicherheitsdienst beleidigt: Gegen 11.45 Uhr wurde ein betrunkener 47-Jähriger in einem Festzelt vom Sicherheitsdienst angesprochen und aus dem Zelt verwiesen. Hierbei soll der 47-Jährige laut Polizei das Sicherheitspersonal beleidigt haben. Gegen den Mann wurde ein Platzverweis ausgesprochen und ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.
Trotz Hausverbot erneut ins Festzelt gegangen: Gegen 20.30 Uhr wurde ein 28-Jähriger nach einer Streitigkeit in einem Festzelt vom Sicherheitspersonal aus dem Zelt verwiesen. Er erhielt außerdem Hausverbot. Der 28-Jährige soll dann um das Festzelt herum gegangen und sich an einem anderen Eingang erneut Zutritt zum Zelt verschafft haben. Der 28-Jährige wurde vom Sicherheitspersonal wiedererkannt und einer Polizeistreife gemeldet, diese erteilte ihm einen Platzverweis erteilt. Zudem erwartet den 28-Jährigen nun ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch.
Zaunplane durchgeschnitten: Gegen 22.40 Uhr sollen sich ein 19-Jähriger und zwei bislang Unbekannte Zugang zu einem abgesperrten Bereich am Festgelände verschafft haben, indem sie eine Zaunplane zerschnitten. Ein Sicherheitsmitarbeiter bemerkte die Männer und konnte den 19-Jährigen festhalten. Die zwei anderen bislang unbekannten Männer flüchteten. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung aufgenommen.
Taxi beschädigt: Gegen 23.50 Uhr soll ein bislang Unbekannter im Bereich Westtangente gegen die Frontscheibe eines Taxis geschlagen haben und anschließend geflüchtet sein. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Die Polizei Straubing bittet unter der 094218680 um Zeugenhinweise.
Verkehrszeichen beschädigt: In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten Unbekannte zwei Verkehrszeichen in der Jesuitengasse, indem sie die Halterungen umbogen, sodass die Schilder nicht mehr erkennbar waren und in die Fahrbahn ragten. Dabei hinterließen sie auch deutliche Schuhabdrücke an der Hausmauer. Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Ins Gesicht geschlagen: Gegen 22.30 Uhr soll ein bislang Unbekannter in der Parkanlage Moosgraben einen 35-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Gegen 0 Uhr kam es zu einem weiteren Fall, bei dem ein bislang Unbekannter in einer Lokalität am Kinseherberg einen 24-Jährigen mit der Faust ins Gesicht schlug. In beiden Fällen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
Zähne ausgeschlagen: Am Sonntagmorgen gegen 5.30 Uhr gerieten ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Landshut und ein 25-Jähriger aus Bogen am Kinseherberg in Streit. Der 21-Jährige soll dem 25-Jährigen dabei mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Der Bogener stürzte auf den Asphalt, wobei er sich laut Polizeiangaben Schürfwunden zuzog und zwei Zähne abbrach. Beide Männer sollen erheblich alkoholisiert gewesen sein.
Mit Fahrrad geworfen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag standen gegen 2.15 Uhr mehrere Personen vor einem Lokal am Stadtgraben, als ein bislang unbekannter Radfahrer auf dem Radweg vorbeifuhr. Der Unbekannte soll zunächst auf einen 19-jährigen Straubinger zugeradelt und dann kurz stehen geblieben sein. Anschließend soll er sein Fahrrad nach dem 19-Jährigen geworfen haben. Als der 19-Jährige das Rad zurückstieß, nahm der Mann sein Fahrrad wieder und radelte weiter. Der 19-Jährige erlitt dabei Schürfwunden.
Nase gebrochen: Am Sonntag gegen 1.30 Uhr war ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Straubing-Bogen mit einem Bekannten und seiner 19-jährigen Ex-Freundin in der Straubinger Innenstadt unterwegs. Ein 21-jähriger Straubinger, laut Polizei ein anderer Ex-Freund der 19-Jährigen, erkannte die Gruppe und wollte die Frau offenbar angreifen. Der 18-Jährige wollte dies verhindern, wodurch sich ein Handgemenge unter den Beteiligten entwickelte, bei dem sich der 18-Jährige Kratzer am Hals und die Frau eine gebrochene Nase zuzogen.
Bei Kontrolle Widerstand geleistet: Gegen 23.40 Uhr geriet ein alkoholisierter 20-Jähriger mit einer Jugendgruppe in Streit. Als der 20-Jährige sich einer Personenkontrolle unterziehen sollte, soll er Widerstand geleistet haben. Nach derzeitigem Stand wurde niemand verletzt. Den jungen Mann erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Freitag, 8. August:
Familienstreit eskaliert: Gegen 1 Uhr wurde die Polizei zum Kinseherberg gerufen, weil sich drei Familienangehörige verbal stritten. Als sich die Streitenden nicht beruhigen ließen, musste die Polizei einen von ihnen fesseln. Auch danach beruhigte sich der offensichtlich stark Betrunkene nicht, weshalb er in Gewahrsam genommen wurde.
Volksfestbesucher streitet sich mit Security: Gegen Mitternacht soll es am Busbahnhof zu einem verbalen Streit zwischen einem 56-jährigen Mann aus Leiblfing und einem Sicherheitsmitarbeiter gekommen sein, teilte die Polizei mit. Der Volksfestbesucher hatte sich offenbar unerlaubt im Bereich des BRK aufgehalten. Da er sich uneinsichtig und aggressiv zeigte, musste die Polizei den stark betrunkenen Mann fesseln und in Gewahrsam nehmen.
Betrunkener beschädigt Fahrzeuge: Ein 30-jähriger Radfahrer aus Parkstetten, der offenbar stark betrunken war, soll zwei am Straßenrand parkende Autos touchiert und beschädigt haben. Dabei stürzte er und blieb laut Polizei vor einem weiteren Auto liegen. Einsatzkräfte brachten ihn zur Behandlung ins Krankenhaus.
Betrunken im Straßenverkehr unterwegs: Laut Polizeiangaben wollten am ersten Volksfesttag drei E-Scooter-Fahrer und ein Radfahrer betrunken fahren. Die Beamten konnten dies verhindern. Zudem wurden drei E-Scooter-Fahrer angehalten, die stark betrunken gewesen sein sollen. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Stallwang muss ebenfalls mit einem Verfahren rechnen, da er bei einer Verkehrskontrolle betrunken war.
Gelungener Auszug zum Festplatz: Die Polizei berichtet, dass der Auszug zum Festplatz am Freitagabend aus ihrer Sicht trotz der hohen Zuschauer- und Teilnehmerzahlen ohne nennenswerte Zwischenfälle verlaufen sei. Alle Beteiligten und Zuschauer hätten aufeinander Rücksicht genommen, wodurch der Festauszug einen gelungenen Auftakt für das Gäubodenvolksfest 2025 darstellte.
Das Gäubodenvolksfest in Straubing
Beim Gäubodenvolksfest 2025 waren vom 8. bis 18. August rund 1,25 Millionen Besucher in Straubing. Warum ist es ein Trumm vom Paradies? Hier der Versuch einer Erklärung.
Bilanz: Trotz geringerem Bierdurst als 2024 spricht der Gäubodenvolksfest-Veranstalter von einem guten Jahr. Die Aussteller der Ostbayernschau, die parallel zum Fest stattfindet, haben ein gemischtes Fazit gezogen. Die Polizei sprach in ihrer Bilanz von einem großteils friedlichen Fest.
Alles zum Fest: Alle Artikel zum Fest finden Sie auf unserer Überblicksseite zum Gäubodenvolksfest.