Gäubodenvolksfest

Ein Familienbetrieb mit drei Generationen: Carsten Grommer, Senior-Chefin Edith Grommer und ihr Enkel Raphael in der Fischbraterei auf dem Gäubodenvolksfest.

Gäubodenvolksfest

Seit 50 Jahren betreiben die Grommers ihre Fischbraterei

Von Sophie Schattenkirchner
Das Jahr 1973 ist für die Grommers ein besonderes: Edith und Josef Grommer heirateten, Sohn Carsten kam zur Welt und seitdem verkaufen sie am Volksfest ihren Steckerlfisch. Wir haben sie besucht.
An guadn! Da bekommt man beim Schreiben und beim Lesen Hunger....

Festwirte geben Auskunft

Trends auf den Bierzelt-Speisekarten des Gäubodenvolksfestes

Von Ulli Scharrer
Wir haben gefragt, was in welchem Zelt besonders beliebt ist, was es Neues gibt, was der Festwirt gern isst und was er nie auf die Karte setzen würde. Eines vorweg: Schwein muss man haben, wenn man ein Bierzelt besitzt.
Nach über 50 Jahren wiedervereint: Die Straubinger Ludwig Wacker mit Dackel Paula (links), Sabine Pirkl (rechts) und Ehemann Martin (3.v.r.) mit der amerikanischen Verwandtschaft Gerry Wanner (2.v.l.) und Karin Ahlman (3.v.l.) sowie Mike Ahlman (4.v.r.) und Ehefrau Shirley (2.v.r.).

Amerikaner zu Besuch

Ein besonderes Wiedersehen nach über 50 Jahren in Straubing

Von Sophie Schattenkirchner
In unserer Mediengruppe ist 2016 eine Todesanzeige von zwei Schwestern aus Straubing erschienen, die im hohen Alter in den USA verstorben sind. Das hat eine Familie nach über 50 Jahren wieder vereint.
Verrückte Tattoo-Aktion im Riesenrad auf dem Gäubodenvolksfest: Die beiden Tätowiererinnen Sina Frohnholzer (l.) und Erica Van Oorschot (r.) mit Yvonne Ballinger.

Gäubodenvolksfest

So lief Yvonnes Tattoo-Aktion im Straubinger Riesenrad

Von Dominic Casdorf
Eine spektakuläre Tattoo-Aktion fand im Riesenrad auf dem Straubinger Gäubodenvolksfest statt. Im Mittelpunkt: Yvonne Dallinger, die zunächst einen Scherz von der "Versteckten Kamera" vermutete.