Historie

In Osterhofen auf den Spuren der Nomaden aus der Steppe

Relikte aus längst vergangenen Zeiten: Der Archäologe Sven Fiedler stellte Ergebnisse aus elf Jahren Grabungen in und um Osterhofen vor.

Artikel vorlesen
Das Grab eines „Schnurkeramikers“: Die Träger der Kultur waren eng verwandt mit den „Jamnaja-Leuten“, Steppen-Nomaden der Ukraine, wie Gen-Analysen belegen. Die Ziffern kennzeichnen die Grabbeigaben.

Das Grab eines „Schnurkeramikers“: Die Träger der Kultur waren eng verwandt mit den „Jamnaja-Leuten“, Steppen-Nomaden der Ukraine, wie Gen-Analysen belegen. Die Ziffern kennzeichnen die Grabbeigaben.

Der Platz, den heute die Stadt Osterhofen und ihr Stadtteil Altenmarkt einnehmen, ist ein Ort, an dem sich die Menschen seit Jahrtausenden gerne niederlassen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.