Grundsatzbeschluss

Gesunde Bäume werden in Osterhofen nicht gefällt

Von Angelika Gabor
Weil ein wohlgewachsener Ahornbaumbestand das Grundstück verschattet, fordert ein Anwohner die Abholzung. Diesem Antrag hat der Bauausschuss nun eine grundsätzliche Absage erteilt.

Sanierung

Museumsumbau in Osterhofen birgt einige Herausforderungen

Von Angelika Gabor
Für die Verwaltung sollen neue Räumlichkeiten entstehen. Deshalb erfolgt die Sanierung des historischen Gebäudes, das einst als Museum diente. Nun zeigt sich, dass die Dachstuhlsanierung keine Minute zu früh erfolgt.
Vom diesjährigen Kocherlball profitiert die BRK-Bereitschaft, den Spendenscheck übergab Christa Krompaß an Kathi Fröhler (Mitte). Dass die Neuauflage schon in trockenen Tüchern ist, darüber freuen sich (v.l.) Kulturreferentin Susanne Brotzaki, vom Köcheverein Josef Marxt und Karl-Heinz Krompaß sowie der derzeitige Rathauschef 2. Bürgermeister Kurt Erndl.

Neuauflage

Nächster Kocherlball Osterhofen ist gebongt

Von Angelika Gabor
Mit der Spendenübergabe des Köchevereins an die BRK-Bereitschaft richteten die Organisatoren auch den Blick auf das frühmorgendliche Tanzvergnügen 2024.
Mehr als 100 Seiten hat keines der Bücher von Willi Klustrach "damit die Menschen nicht die Lust am Lesen verlieren." Die Bilder dazu hat er selbst gemacht.

Lebenserfahrung

Die weisen Regeln des Osterhofeners Willi Klustrach

Von Angelika Gabor
Auf seiner Reise durchs Leben hat Willi Klustrach viele Abzweigungen genommen, die ihm viel Lebenserfahrung einbrachten. Diese hat er in Büchern niedergeschrieben – mit dem Ziel, Mitmenschen glücklicher zu machen.