Rezept

So kocht die Region

Perfekt für Salate: So gelingt ein aromatischer Holunder- oder Aronia-Essig

Ingrid Lokotsch präsentiert ihr Rezept für Holunder-oder Aronia-Essig.

Ingrid Lokotsch präsentiert ihr Rezept für Holunder-oder Aronia-Essig.

Von Genussregion Niederbayern

Wie man Holunder- oder Aronia-Essig ganz einfach selber machen kann, zeigt das Rezept von Ingrid Lokotsch vom BBV Bildungswerk im Bezirk Niederbayern. 

Zutaten

  • 750 ml Balsamico (hell oder dunkel)
  • Ca. 500 g Aronia (oder Holunder) oder ca. 300 ml fertiger Saft
  • Ca. 300 g Zucker (nach eigenem Geschmack)
  • ½ Stange Zimt,
  • ca. 10 Pfefferkörner ganz
  • ein paar Körner Piment (4 – 5)
  • 1 – 2 Nelken

Zubereitung

Die Beeren waschen und abstreifen. Alle Zutaten in einen Topf geben, aufkochen lassen, dabei hin und wieder umrühren.

Wer aus den Beeren nach der Ernte Saft gemacht hat, der kann auch den für den Essig verwenden. Dafür dann die Gewürze in einen Teebeutel geben und mit Küchengarn zubinden.

Das Ganze ca. 15 Minuten sanft köcheln lassen, ggf. die Beeren mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, sodass der ganze Saft austreten kann (dieser Schritt entfällt, wenn Saft verwendet wird). Der Geschmack wird intensiver, wenn der Essig noch ein paar Stunden ziehen kann.

Das Ganze durch ein feines Sieb passieren, in Flaschen abfüllen.

Info: Aronia soll immer etwa fünf Minuten köcheln, damit die Blausäure abgebaut wird. Ebenso Holunder.

Variante Johannisbeeressig: Wie oben, aber statt der Gewürze nach Belieben eine Vanilleschote in Stücke geschnitten dazu und zehn Pfefferkörner sowie ein Stück Zitronenschale. Überhaupt kann hier gut experimentiert werden.

Info zur Genussregion Niederbayern

Über die Esskultur verbindet die Genussregion Niederbayern den einzigartigen Charakter von Menschen, Natur und Landschaft in der Region mit zukunftsorientierten Impulsen. Die Genussregion Niederbayern möchte traditionelle und moderne Aspekte der Lebensmittelproduktion aufzeigen: Welche Geschichten und Gesichter stecken hinter den Tellern, die tagtäglich vor uns stehen? Dabei hat sie es sich zum Ziel gesetzt, die Gesellschaft für die hervorragenden, niederbayerischen Lebens- und Genussmittel zu begeistern.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.