Rezept

So kocht die Region

Rezept zur Brotzeit: Apfelbutter

Für die kommende Apfelernte hat Miriam Dick, Projektleitung Genussregion Niederbayern & Kräuterpädagogin, ein leckeres Rezept parat.

Für die kommende Apfelernte hat Miriam Dick, Projektleitung Genussregion Niederbayern & Kräuterpädagogin, ein leckeres Rezept parat.

Von Genussregion Niederbayern

Dieses uralte Rezept ist hervorragend dafür geeignet, nicht mehr ganz so frische Äpfel auf schmackhafte Weise haltbar zu machen. Die Apfelbutter weist eine herrliche Karamellnote auf und mundet hervorragend auf einem Stück Butterbrot.

ZUTATEN

  • 1,5 kg Äpfel
  • 200 ml Most
  • 200 ml Apfelsaft
  • 1 EL Apfelessig
  • 300 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • ¼ TL Nelken (gemahlen)
  • ½ TL Salz

Zubereitung

  1. Die Äpfel im Ganzen (mit Kerngehäuse und Schale) würfeln und mit Most, Saft und Essig etwa 30 Minuten weichkochen.
  2. Masse pürieren und passieren. Das geht am besten mit der flotten Lotte. Zucker und Gewürze hinzugeben und etwa 3-4 Stunden auf niedriger Flamme köcheln lassen. Immer wieder umrühren.
  3. Sobald eine buttrige Konsistenz und karamellartige Farbe erreicht wird ist die Apfelbutter fertig.
  4. In sterile Gefäße füllen und auskühlen lassen.

Über die Genussregion Niederbayern

Über die Esskultur verbindet die Genussregion Niederbayern den einzigartigen Charakter von Menschen, Natur und Landschaft in der Region mit zukunftsorientierten Impulsen. Die Genussregion Niederbayern möchte traditionelle und moderne Aspekte der Lebensmittelproduktion aufzeigen: Welche Geschichten und Gesichter stecken hinter den Tellern, die tagtäglich vor uns stehen? Dabei hat sie es sich zum Ziel gesetzt, die Gesellschaft für die hervorragenden, niederbayerischen Lebens- und Genussmittel zu begeistern.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.