Rezept

So kocht die Region

Erdbeertorte anderer Art: Der Klassiker neu interpretiert

Darf bei keiner Familienfeier fehlen: Eine Erdbeertore. 

Darf bei keiner Familienfeier fehlen: Eine Erdbeertore. 

Der Erdbeerkuchen - ein Klassiker, der auf keiner Familienfeier fehlen darf. Miriam Dick, Projektleitung Genussregion Niederbayern und Kräuterpädagogin, hat sich ein altes Rezept für eine Erdbeertorte von Marie Schandri vorgenommen und modernisiert. 

Zutaten

  • Bröselteig
  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 2 EL Sauerrahm
  • 2 Eidotter
  • 100 g Zucker
  • Belag
  • 4 Eiklar
  • 100 g Zucker
  • 250 g Wald- und Gartenerdbeeren

Zubereitung 

Aus Mehl, Butter, Sauerrahm, Eidotter und 100 g Zucker einen recht feinen Teig herstellen, in Glassichtfolie einwickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Anschließend eine eingefettete Kuchenform mit Bröselteig auslegen und diesen bei 180 Grad für 25 Minuten golden backen.

Eiweiße mit 100 g Zucker zu glänzendem Eischnee in der Küchenmaschine steif schlagen, eine Handvoll gewaschene und kleingeschnittene Erdbeeren die letzten zwei Minuten mitschlagen. Restliche Erdbeeren auf den Kuchenboden verteilen, mit Erdbeereis-Schnee bestreichen und noch einmal im Backofen bei 150 Grad Celsius 25-30 Minuten fertig backen.

Info zur Genussregion Niederbayern

Über die Esskultur verbindet die Genussregion Niederbayern den einzigartigen Charakter von Menschen, Natur und Landschaft in der Region mit zukunftsorientierten Impulsen. Die Genussregion Niederbayern möchte traditionelle und moderne Aspekte der Lebensmittelproduktion aufzeigen: Welche Geschichten und Gesichter stecken hinter den Tellern, die tagtäglich vor uns stehen? Dabei hat sie es sich zum Ziel gesetzt, die Gesellschaft für die hervorragenden, niederbayerischen Lebens- und Genussmittel zu begeistern.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.