Expertengespräch

Leben mit Demenz: Wenn ein Mensch langsam verschwindet

Noch keine 50 und schon dement: Neuropsychologin Dr. Sarah Straub zeigt in ihrem Buch „Lebensmut trotz(t) Demenz“ die Facetten der Krankheit auf und erklärt, wie man sich davor schützen kann.

Artikel vorlesen
Sprachstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Gedächtnislücken: Bei älteren Menschen scheint die Diagnose klar – Demenz. Aber auch jüngere Menschen sollten bei solchen Symptomen eine mögliche Demenzerkrankung abklären lassen.

Sprachstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Gedächtnislücken: Bei älteren Menschen scheint die Diagnose klar – Demenz. Aber auch jüngere Menschen sollten bei solchen Symptomen eine mögliche Demenzerkrankung abklären lassen.

Von Daniela Kossi

Partys feiern, Urlaube mit Freunden, die erste große Liebe, Erfolge im Job – all das bleibt Jessica verwehrt. Mit 30 Jahren ist sie an ein Krankenbett in einer Klinik gefesselt. Ihre Arme und Beine sind gelähmt.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.