Essay
Anna Seghers: Zwischen Widerstand und Unterwerfung

Picture Alliance/dpa/ADN
Die Schriftstellerin Anna Seghers (1900–1983) war eine gefeierte Erzählerin des Widerstands und Präsidentin des Schriftstellerverbands der DDR (Archivbild anlässlich ihres 80. Geburtstag in Berlin).
„Nicht gedacht soll ihrer werden?“ Marcel Reich-Ranicki widmete Anna Seghers ein eigenes Kapitel mit dieser bitter-provokanten Überschrift in seiner Geschichte der deutschen Literatur.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region






