[Frei]schreiben!

Rezepte zum Nachkochen

Simon Schmid war für die Möhren-Ingwer-Suppe mit Zimtmilchschaum zuständig. (Foto: Geiger)

Simon Schmid war für die Möhren-Ingwer-Suppe mit Zimtmilchschaum zuständig. (Foto: Geiger)

Von Redaktion idowa

Möhren-Ingwer-Suppe mit Zimtmilchschaum


Zutaten:

300g Möhren
100g Ingwer
100g Kartoffeln
50g Sellerie
50g Zwiebeln
20g Knoblauch
20g geklärte Butter
600ml Gemüsefond
200ml Sahne
1 Eigelb
200ml Milch
Muskat
Curcuma
Salz
Pfeffer
Zimt
Zucker

Zubereitung:

Möhren, Ingwer, Kartoffeln, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch waschen, schälen und alles würfeln. In geklärter Butter hell andünsten und mit etwas Zucker karamellisieren. Mit Gemüsefond aufgießen und abgedeckt etwa 20 Minuten sieden lassen. Fein pürieren und durch ein Haarsieb streichen. 150 ml Sahne und Gewürze dazugeben, abschmecken. Kurz vor dem Servieren mit der Liaison aus Eigelb und Sahne abziehen. Garniert wird mit Zimtmilchschaum und Basilikumblatt.

Mit Rosmarin gebratene Hähnchenbrust, fein aufgeschnitten an eigenem Saft, angerichtet auf Zucchini-, Paprika- und Auberginen-Gemüse serviert mit knusprigen Fingernudeln
Zutaten:

4 Hähnchenbrüste
Rosmarin
Olivenöl
1 kleine Zucchini
1/2 rote Paprika
1/2 gelbe Paprika
1/2 Aubergine
1/2 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Tomatenmark
20g geklärte Butter
200ml Gemüsefond
Pfeffer
Salz
150g Kartoffeln
150g Mehl
1 Eigelb
Salz
Pfeffer
Muskat

Zubereitung:

Hähnchenbrust marinieren, würzen, anbraten und im Ofen fertig garen. Fein aufgeschnitten servieren.
Gemüse waschen, würfeln und mit Butter anschwitzen. Tomatenmark dazugeben. Mit Gemüsefond auffüllen, zehn Minuten köcheln lassen und mit den Gewürzen abschmecken. Als Bett servieren.

Gekochte Kartoffeln durchpressen und mit Eigelb, Mehl und Gewürzen zu einem Teig verkneten. In vier gleiche Stücke teilen und diese zu Strängen von etwa zwei Zentimeter Durchmesser rollen. Ein Zentimeter breite Stücke von dieser Rolle abschneiden und mit einer etwas hohlen Hand zu Schupfnudeln rollen.

Diese in Salzwasser kurz aufkochen und zwei Minuten ziehen lassen. it einer Schaumkelle herausnehmen, kalt abschrecken und etwas Öl darüber träufeln, damit sie nicht zusammenkleben. Vor dem Servieren in Butter goldbrauen braten. Ansprechend anrichten.

Dessert: Mohr im Hemd mit gedünsteter Birne
Zutaten:

3 Eiweiß
3 Eigelb
50 g Zucker
90 g Butter
40 g Puderzucker
70 g geschmolzene Schokolade
etwas Milch
70 g gemahlene Mandeln
50 g Semmelbrösel
4 Birnen
200 ml Läuterzucker
1Zimtstange
1/2 Becher Sahne
- Butter und Semmelbrösel für die Form

Zubereitung:

Eier trennen, Eiweiß mit Zucker steif schlagen. Butter zusammen mit dem Puderzucker sämig rühren, dabei langsam die Eigelbe und die Schokolade hinzufügen. Brötchen entrinden und kleingewürfelt in warmer Milch einweichen, dann ausgedrückt zusammen mit den Mandeln und den Bröseln unter die Masse rühren; schließlich den Eischnee unterheben.

Alles in eine gebutterte gebröselte Wasserbadform füllen und circa 30 Minuten köcheln lassen.
Birnen waschen, halbieren, entkernen und im Läuterzucker dünsten.

Mohr im Hemd mit warmer Schokoladensoße fein aufgeschnittener Birne und Schlagobers servieren.

Michael Grosch hat für den Wettbewerb Hähnchenbrust auf Zuccini-Paprika- undAuberginengemüse mit knusprigen Fingernudeln gekocht. (Foto: Geiger)
Michael Grosch hat für den Wettbewerb Hähnchenbrust auf Zuccini-Paprika- undAuberginengemüse mit knusprigen Fingernudeln gekocht. (Foto: Geiger)
Michael Grosch hat für den Wettbewerb Hähnchenbrust auf Zuccini-Paprika- undAuberginengemüse mit knusprigen Fingernudeln gekocht. (Foto: Geiger)
Hai Luong bereitet den 'Mohr im Hemd' vor. (Foto: Geiger)
Hai Luong bereitet den "Mohr im Hemd" vor. (Foto: Geiger)
Hai Luong bereitet den "Mohr im Hemd" vor. (Foto: Geiger)

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.