Musik-Tipp
Der Wiener Musiker Bibiza feiert auf „Bis einer weint“ den Weltuntergang
Darum geht’s: Wie die Welt einmal untergehen wird, weiß keiner. Doch der Mensch hat da so ein paar Ideen, die dem Wiener Künstler Franz Bibiza viel Angst machen: Auf seinem neuen Album „Bis einer weint“ lässt er die Welt gleich mehrfach vor die Hunde gehen. Das Lied „Der Mann mit der Glatze“ beschreibt den Anfang des Atomkriegs, während er gerade zur Sperrstunde aus einer Bar stolpert. Und bei „Donau“ wird der Fluss plötzlich zu einem allesfressenden Monster, das, gefüttert vom Klimawandel, einmal ganz Wien unter sich begräbt.
Der Blick in den Abgrund schafft für Bibiza auch ein persönliches Loch: Im Song „aufnimmawiederschaun“ verabschiedet er sich in ein mentales Loch. Wie er das füllen will? Vor allem mit einer großen Menge an Drogen und wilden Partys mit den Reichen und Schönen von Wien. So ist nicht schwer zu erraten, welche Substanz Bibiza am „Discoschnupfen“ erkranken hat lassen, den er in dem gleichnamigen Lied besingt. Party und Konsum, während alles um uns zusammenbricht: Bibiza diagnostiziert Europa in einem anderen Song die „Luxusparese“.
Die Musik: Mit mal nachdenklichem Indie-Rock und mal spaßigem Atzenrap stellt Bibiza auch musikalisch das Feiern der Depression gegenüber. Auch Elektro- und Austro-Pop, ganz nach der Legende Falco, haben einen Einfluss auf den Wiener Musiker.
Das letzte Lied des Albums, „Gute Nacht“, ist zum Beispiel ein extravagantes Finale mit immer lauter werdenden Gitarren – und „Tanzen“ lädt genau dazu ein, während es textlich allen Männern eine schwere Abfuhr gibt, die nur in den Club gehen, um Frauen zu belästigen.
In aller Kürze: Der Wiener Musiker Bibiza zerstört in „Bis einer weint“ die Welt auf verschiedene Weisen – und auch sich selbst.
Fazit: Mal zutiefst verkopft und dann doch wieder erfrischend einfach: „Bis einer weint“ ist ein Album voller Gegensätze und mit viel politischem Biss. Die Musik ist großartig produziert und sucht textlich den Lichtblick in der Hoffnungslosigkeit.
„Bis einer weint“ von Bibiza, erschienen bei Columbia Records, auf allen gängigen Streaming-Plattformen und als Vinyl erhältlich.










