Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
20,5 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
D
Deutsche Bahn
Themen: Deutsche Bahn
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Löhne
Nach Tarifangebot: Wie geht es weiter bei der Bahn?
Verhandlungen oder Warnstreiks? Wie es im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn weiter geht, hängt nun vor allem von der Reaktion der Gewerkschaft auf ein neues Konzernangebot ab.
Bahn
Ein Jahr nach tödlichem Zugunglück: Schuldfrage offen
Warum mussten fünf Menschen in einem Regionalzug bei Garmisch- Partenkirchen sterben? Ein Jahr nach dem Unglück lassen der Zwischenbericht zur Unglücksursache und juristische Konsequenzen auf sich warten - und der Landrat ärgert sich über die Bahn.
Rosenheim
Mann soll Feuer in Zugtoilette gelegt haben
Ein Mann soll am Rosenheimer Bahnhof einen Brand in einer Zugtoilette gelegt haben. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wurden der 66-Jährige und ein Zugbegleiter bei dem Vorfall am Samstagnachmittag leicht verletzt.
Verkehr
Regierung sieht Bedarf für Schiene bei 88 Milliarden Euro
Für knapp die Hälfte dieser Summe steht die Finanzierung im Bundeshaushalt bereits. Der Restbedarf soll unter anderem durch eine Erhöhung der LKW-Maut finanziert werden.
Berlin
19-Jähriger stirbt mutmaßlich beim S-Bahnsurfen
War es eine Mutprobe oder war er einfach auf der Suche nach Adrenalin? Das ist noch unklar. Fakt ist: S-Bahnsurfen ist lebensgefährlich und endete in diesem Fall tödlich.
Bis 2027
Bundesregierung: 88 Milliarden Euro für Schienennetz nötig
Um das Schienennetz in Deutschland wieder fit und die Bahn damit attraktiver und zuverlässiger zu machen, braucht es aus Sicht der Bundesregierung bis 2027 Gesamtinvestitionen von rund 88 Milliarden Euro.
Kurios
Fehler beim Parken: Auto landet direkt vor Bahngleisen
Dass sie mal mit ihrem Auto für eine Sperrung der Bahnstrecke sorgt, hätte sich die Frau wohl nicht träumen lassen. Wie kam es dazu?
Verbraucher
Ferienzeit, Bauförderung, Kulturpass: Änderungen im Juni
Passend zur beginnenden Ferienzeit startet in diesem Monat ein Kulturprogramm für Jugendliche. Nicht die einzige gute Nachricht, die der Juni für Verbraucher bringt.
Unfall
Pedelec-Fahrer von Regionalbahn erfasst und schwer verletzt
Ein Pedelec-Fahrer ist an einem unbeschrankten Bahnübergang in Neu-Ulm von einer Regionalbahn erfasst und schwer verletzt worden. Der 77 Jahre alte Senior wurde am späten Freitagnachmittag frontal von der Bahn angefahren und dabei neben das Gleisbett geschleudert, wie die Polizei mitteilte.
Bahn
Herrmann: Frühe Warnung vor Stammstrecken-Debakel unseriös
Die Zeichen an der Wand hat man gesehen in der Staatsregierung, als Kosten und Zeitplan bei der zweiten Münchner Stammstrecke aus dem Ruder liefen. Die Öffentlichkeit hat aber niemand informiert. Ein absolut seriöses Vorgehen, findet Staatskanzleichef Herrmann.
Oberfranken
Polizeikontrolle deckt Straftaten auf: Drogen im Kinderwagen
Eine gezielte Überprüfung von Reisenden in Zügen in Oberfranken hat in dieser Woche zur Festnahme einer gesuchten Frau und zum Fund von Drogen und illegalen Einwanderern geführt. Unter den kontrollierten Menschen befand sich eine 21-Jährige aus Hof, die mit Haftbefehl gesucht wurde, wie die Polizei am Freitag in Münchberg mitteilte.
Unfall
Dreijähriger Junge in Bremen von Zug tödlich erfasst
Ein kleiner Junge ist in Bremen allein unterwegs und läuft auf ein Bahngleis. Der Lokführer einer herannahenden S-Bahn versucht noch, zu bremsen - doch der Zug kommt nicht mehr rechtzeitig zum Stehen.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 10 km Leistung: 81 kW (110 PS)
23.995,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 68440 km Leistung: 81 kW (110 PS)
19.980,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
28.996,00
Km-Stand: 8860 km Leistung: 120 kW (163 PS)
47.950,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Pflegeapartments sind eine gute und sichere Alternative zur Eigentumswohnung!
Su. für Mitarbeiterin unserer Vertragsfirmen Haus zu mieten, Stadt SR oder Region SR/BOG. Tel. 09421-785440 info@familienservice-special.de
3 Zimmer-Wohnung
Es handelt sich um ein neu gebautes Haus
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Bahn
Lokführer-Mangel: Go-Ahead Bayern beauftragt Subunternehmen
Bahngäste auf der Strecke Treuchtlingen-Würzburg müssen in den kommenden Monaten teilweise mit ungewohnten Zügen rechnen. Der Bahnkonkurrent Go-Ahead hat aufgrund von Personalmangel das Potsdamer Bahnunternehmen Wedler Franz Logistik (WFL) beauftragt, die Strecke der Regionalzuglinie RE 80 zu übernehmen, teilte Go-Ahead am Freitag mit.
S-Bahn
Bau von Stammstrecken-Stellwerk dauert deutlich länger
Die Bauarbeiten für das neue elektronische Stellwerk an der S-Bahn-Stammstrecke in München verzögern sich nach Angaben der Deutschen Bahn (DB) deutlich. Statt wie vorgesehen Ende dieses Jahres, dürfte die Anlage erst im August 2024 fertiggestellt sein, teilte ein Sprecher am Donnerstag mit.
Verkehr
Herrmann und Reichhart im U-Ausschuss Stammstrecke
Zum Abschluss einer intensiven Sitzungswoche vernimmt der Untersuchungsausschuss Stammstrecke am Freitag (ab 9.00 Uhr) im bayerischen Landtag Staatskanzleichef Florian Herrmann und den ehemaligen bayerischen Verkehrsminister Hans Reichhart (beide CSU).
Tarifverhandlungen
Tarifkonflikt bei der Bahn: Konzern legt neues Angebot vor
In den vergangen Tagen kam Bewegung in die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn. Nun legt sie ein neues Angebot vor und die EVG legt sich im Gegenzug bei ihrer Strategie für die nächsten Tage fest.
Bahn
OB Reiter zur zweiten Stammstrecke: Keinerlei Infos bekommen
Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat die Folgen der jahrelangen Verzögerung beim Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke für die Bevölkerung und eine miserable Kommunikation der Projektpartner beklagt. "Ich habe von keiner Seite ausreichende Informationen bekommen, weder von der Bahn, noch von der Staatsregierung", sagte Reiter am Donnerstag vor dem Untersuchungsausschuss Stammstrecke im bayerischen Landtag.
Pro Bahn
Fahrgastverband: Bahnstrecke Meyenburg-Güstrow wiederbeleben
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert die Wiederbelebung der ehemals zweiten Bahnstrecke zwischen Berlin und Rostock über Meyenburg (Prignitzkreis), Karow (Ludwigslust-Parchim) und Güstrow. Damit sei die kritische Infrastruktur, zu der auch Bahnverbindungen gehörten, weniger angreifbar, wie der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag in Karow mitteilte.
1
2
3
4
5