Schlüsselposition
NawaRo Straubing holt Zuspielerin Theresa Barner vom Ligarivalen Grimma

ESA Grimma Volleys
Freut sich auf die neue sportliche Herausforderung: Theresa Barner, die aus Grimma zu NawaRo Straubing kommt.
Die Position der Zuspielerin ist eine Schlüsselposition, vielleicht die wichtigste in einer Volleyballmannschaft. Sie ist das „Herzstück“ des Angriffs und muss in Sekundenschnelle Entscheidungen treffen und den Ball präzise verteilen. Verständlich, dass jeder Trainer dieser Position ganz besondere Aufmerksamkeit widmet und dafür nach Möglichkeit auch personelle Alternativen haben möchte. Was das angeht, gibt es gute Nachrichten für Roland Schwab, den Cheftrainer von NawaRo Straubing: Wie der Zweiligist am Donnerstagnachmittag bekannt gab, wechselt mit Theresa Barner eine hochtalentierte 21-Jährige vom Ligarivalen ESA Grimma Volleys nach Niederbayern, um mit Julie Klimm das NawaRo-Zuspiel-Duo 2025/26 zu bilden.
Den Feinschliff hat Theres Barner in der Talentschmiede von VCO Berlin erhalten, bevor sie den Sprung nach Grimma in die 2. Volleyball-Bundesliga Pro wagte. Zwei Jahre war die Studentin bei den Volleys, und nun will die groß gewachsene Athletin in der Gäubodenstadt den nächsten Karriereschritt in Angriff nehmen. „Ich bin sehr dankbar für die Zeit in Grimma. Ich konnte dort viele Freundschaften schließen, Erfolge feiern und mich sportlich sowie persönlich weiterentwickeln. Jetzt war die Zeit reif für eine neue Herausforderung, und diese Möglichkeit bietet man mir in Straubing”, sagt Theresa Barner, die in Regensburg ein Psychologie-Studium beginnen wird. „Den Verantwortlichen bin ich dahingehend zu großem Dank verpflichtet, denn in Sachen Studienplatz hat man mich unterstützt. Dass ich in Straubing Volleyball und meine beruflichen Ambitionen bestmöglich verbinden kann, hat ebenso eine Rolle bei meiner Entscheidung für Straubing gespielt”, erklärt die gebürtige Berlinerin.
„Mit Theresa bekommen wir eine gut ausgebildete Spielerin, die über eine starke Physis verfügt. Ein solcher Spielertyp ist auf dem Zuspiel selten, und deshalb waren wir von Anfang an sehr interessiert. Unsere sportliche Leitung hat bei der Verpflichtung einen sehr guten Job gemacht. Theresa will ihre Karriere vorantreiben, und dafür bieten wir ihr bei NawaRo die passenden Rahmenbedingungen. Im Umkehrschluss wird sie unser Spiel auf ein neues Level hieven”, glaubt ihr künftiger Trainer Roland Schwab.
„In Straubing immer wohlgefühlt“
Ihre Liebe zum Volleyball hat Theresa Barner zu Grundschulzeiten entdeckt, wo sie einer Volleyball-AG beigetreten war. Es folgte später der Wechsel auf die Sportschule, nachdem bei ihrem Heimatverein SG Rotation Prenzlauer Berg die Grundlagen für höherklassigen Volleyball gelegt worden waren. Privat spielt die knapp 1,90 Meter große Athletin Doppelkopf oder Tischtennis. Außerdem joggt und kocht sie gerne. „Ich freue mich darauf, einen neuen Spot in Deutschland kennenlernen zu dürfen. Bei den Gastspielen in Straubing habe ich mich stets wohlgefühlt. Es herrschte jeweils eine gute Stimmung in der Halle. Landschaftlich und gesellschaftlich hat Bayern ebenso einiges zu bieten. Darauf bin ich schon sehr gespannt”, fügt Theresa Barner hinzu.
Vorläufiger Kader NawaRo Straubing 2025/26: Valbona Ismaili, Amber de Tant, Julie Klimm, Hannah Semmler, Maia Rackel, Jana Krause, Soah Franklin (neu), Theresa Barner (neu).