Neuverpflichtung

Soah Franklin (23): Eine ausgewiesene Teamplayerin für NawaRo Straubing

Der Volleyball-Zweitligist NawaRo Straubing verpflichtet die gebürtige Britin Soah Franklin als Mittelblockerin. Die 23-Jährige kommt aus den USA hierher und soll in die Fußstapfen der Kanadierin Kalyn Hartmann treten.

Artikel vorlesen
Obwohl Soah Franklin in London geboren wurde, ist NawaRo Straubing die erste Europa-Stadtion als Volleyballerin der 23-Jährigen

Obwohl Soah Franklin in London geboren wurde, ist NawaRo Straubing die erste Europa-Stadtion als Volleyballerin der 23-Jährigen

Von Jürgen Eichbauer

Auch wenn die Saison 2024/25 in der 2. Volleyball-Bundesliga Pro noch gar nicht lange vergangen ist: Es dürfte niemanden überraschen, dass bei NawaRo Straubing "hinter den Kulissen" schon längst an der Mannschaft für die nächste Spielzeit gebastelt wird. Erstes Ergebnis dieser Bastelarbeit: die Verpflichtung der Mittelblockerin Soah Franklin, die der Straubinger Verein am Donnerstagabend meldete. Geboren im englischen London, aufgewachsen in den Staaten - und direkt vom College nach Niederbayern: das ist der gar nicht so gewöhliche bisherige Weg der 23-Jährigen, die zur neuen Saison bei NawaRo in die Fußstapfen der Kanadierin Kalyn Hartmann treten soll.

Die US-Amerikanerin mit den britischen Wurzeln misst stolze 1,88 Meter und entspricht damit exakt dem Anforderungsprofil, das die NawaRo-Verantwortlichen im vergangenen Sommer für die "Mitte" ausgegeben haben: groß, agil und sprunggewaltig. Die begnadete Hobby-Surferin hat coronabedingt fünf statt der vier üblichen Collegejahre absolviert und dabei an der Texas University und für die Columbia Lions für Furore gesorgt. "Wir haben mit Soah lange und ausführlich gesprochen. Schnell war klar, dass sie nicht nur vor Ehrgeiz sprüht, sondern auch eine professionelle sowie praxisnahe Herangehensweise mitbringt. Das hat uns, im Verbund mit ihren sportlichen Referenzen, überzeugt", sagt Bart-Jan van der Mark, Sportlicher Leiter bei NawaRo. Außerdem bringe Franklin, die in der Vergangenheit mehrfach Kapitänin war, Führungsqualitäten mit.

"Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Ich habe bewusst Europa gewählt, da ich Verwandtschaft in Schweden und Spanien habe. Außerdem will ich die Komfortzone verlassen und meine sportliche Ausbildung in einem anderen Land vertiefen. Ich bin noch längst nicht am Ende meiner Entwicklung angelangt. Die Gespräche mit Maia Rackel haben mich darin bestärkt, nach Straubing zu wechseln", erklärt Soah Franklin.

Da die Mittelblockerin noch nie in Deutschland war, wird sie früher anreisen, um sich in der neuen Umgebung zu akklimatisieren: "Wenn die Vorbereitung Fahrt aufnimmt, möchte ich bereits angekommen sein", so Franklin.

"Nichts geht über Zusammenhalt"

Volleyball-Experten in Übersee beschreiben Soah Franklin als sehr athletisch, dynamisch und mannschaftsdienlich. Zudem gilt sie als nervenstark und umsichtig - sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits des Feldes. "Ich agiere gern in der Gruppe. Gemeinsam zu gewinnen oder zu verlieren, bedeutet für mich Mannschaftssport. Es geht nichts über Zusammenhalt. Straubing hat eine große Volleyballtradition und ein enthusiastisches Publikum. Darauf freue ich mich sehr", erörtert Franklin, die im Besitz der doppelten Staatsbürgerschaft (USA/Großbritannien) ist. Parallel zu ihrem ersten Profijahr als Volleyballerin in Niederbayern strebt Soah Franklin ein Praktikum in einem Krankenhaus oder einer passenden medizinischen Einrichtung an.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.