Eishockey

EV Landshut verlängert mit Stieler - und vertieft Partnerschaft mit Erding

Der Routinier verlängert seinen Vertrag am Gutenbergweg bis 2026. Außerdem werden der EVL und die Erding Gladiators ihre erfolgreich begonnene Partnerschaft intensivieren.

Artikel vorlesen
Weiter im EVL-Dress unterwegs: David Stieler (Mitte) geht in seine dritte Spielzeit für die Niederbayern. Sein Ziel: „In den Playoffs weiterkommen als in dieser Saison“, sagt der Deutsch-Tscheche. Sturmpartner Tor Immo (rechts) hätte da sicher auch nix dagegen.

Weiter im EVL-Dress unterwegs: David Stieler (Mitte) geht in seine dritte Spielzeit für die Niederbayern. Sein Ziel: „In den Playoffs weiterkommen als in dieser Saison“, sagt der Deutsch-Tscheche. Sturmpartner Tor Immo (rechts) hätte da sicher auch nix dagegen.

Von Redaktion Landshut Sport

Der EV Landshut treibt seine Kaderplanungen für die kommende Eishockeysaison ebenso zügig wie zielstrebig voran. Nun hat sich der niederbayerische Traditionsverein mit Stürmer David Stieler auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Der 36-jährige Routinier hat seinen Vertrag am Gutenbergweg um ein weitere DEL 2-Spielzeit bis Sommer 2026 verlängert. Er soll auch fürderhin eine wichtige Säule in der Offensive der Mannschaft von Cheftrainer Uwe Krupp bleiben, wie die Rot-Weißen am Freitag per Pressenotiz mitteilten.

„Ich bin sehr glücklich, dass ich die Farben des EVL auch in der kommenden Saison tragen darf“, sagt David Stieler zu seiner Vertragsverlängerung und fügt hinzu: „Ich freue mich sehr darauf, wieder vor unseren Fans zu spielen und hoffe sehr, dass wir in den Playoffs weiterkommen als in dieser Saison.“ Der Deutsch-Tscheche, der aus Kladno stammt, kann immerhin auf die Erfahrung von 350 DEL-Partien für die Augsburger Panther zurückblicken.

Brandl: „Wichtiger Ansprechpartner für junge Spieler“

Vor zwei Jahren, also im Sommer 2023, schloss sich der Kreativspieler den Dreihelmenstädtern an und bereichert seitdem das Spiel der Niederbayern mit seinen Ideen, mit technischer Raffinesse, mit großartiger Übersicht und mit einem starken Abschluss. In 114 Begegnungen für den „E-Vau-El“ sammelte David Stieler insgesamt 97 Scorerpunkte, davon 36 „Buden“ und 61 Vorlagen.

„David war in den letzten beiden Jahren ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft. Er hat fast alle Partien bestritten und ist ein sehr verlässlicher Akteur, der nicht nur ein Spiel lesen, sondern es auch leiten kann“, erklärt Max Brandl, Sportlicher Leiter des EV Landshut, und nennt noch zwei weitere Attribute, die den beliebten Deutsch-Tschechen auszeichnen: „Darüber hinaus ist er mit seiner großen Erfahrung auch eine Führungspersönlichkeit und ein wichtiger Ansprechpartner für unsere jungen Spieler.“ Und so schaut der aktuelle EVL-Kader aus - Tor: Jonas Langmann, Philipp Dietl; Verteidigung: Wade Bergman, Alexander Dersch, Andreas Schwarz, Finn Serikow (N/Blue Devils Weiden); Sturm: David Elsner (N/Blue Devils Weiden), Tor Immo, Julian Kornelli, Tobias Lindberg (N/Eispiraten Crimmitschau), Jakob Mayenschein, Pascal Steck (N/EC Bad Nauheim), David Stieler, Yannick Wenzel.

Zwei Vereine, ein Weg: Talente gezielt entwickeln

Und noch eine gute Nachricht vom Gutenbergweg: Der EV Landshut und die Erding Gladiators, die mit ihrer Herrenmannschaft eine Lizenz für die Oberliga Süd beantragt haben, werden ihre erfolgreich begonnene Partnerschaft intensivieren. Die Zusammenarbeit, die bereits im Nachwuchsbereich erste Früchte getragen hat, wird von beiden Vereinen zur neuen Spielzeit auf breitere Füße gestellt - sowohl im Sektor der Talentförderung als auch im Seniorenbereich.

Gemeinsam verfolgen beide Clubs das Ziel, den Eishockeysport in der Region nachhaltig zu stärken und jungen Spielerinnen und Spielern eine strukturierte und hochwertige Entwicklung zu ermöglichen. Dabei profitieren vor allem die Nachwuchsmannschaften von einer engen sportlichen Verzahnung. Darüber hinaus wird die Kooperation auch künftig im Seniorenbereich intensiviert.

Über Förderlizenzen sollen junge Talente des EV Landshut gezielt bei den Erding Gladiators Spielpraxis sammeln, um sich optimal auf das Niveau der DEL 2 vorbereiten zu können.

Vogl: „Zusammenarbeit mit Erding funktioniert hervorragend“

Sebastian Vogl, der für den Nachwuchsbereich des EV Landshut zuständige Sportliche Leiter, betont: „Wir haben in der vergangenen Saison gesehen, dass die Zusammenarbeit mit Erding sportlich und menschlich hervorragend funktioniert.“ Die Gladiators arbeiten mit großem Engagement und Professionalität, sagt Vogl weiter - das passe auch zur Ausrichtung der Rot-Weißen. „Dass wir die Kooperation nun vertiefen, ist der logische nächste Schritt“, fügt der Sportliche Leiter hinzu.

Auch Michael Westphal, Abteilungsleiter Eishockey bei den Erding Gladiators, betont die Bedeutung der Partnerschaft. „Mit dem EV Landshut haben wir einen sehr starken Partner an unserer Seite, der traditionell für eine ausgezeichnete Nachwuchsförderung steht“, sagt er: „Die Zusammenarbeit ermöglicht es uns, junge Spieler auf hohem Niveau weiterzuentwickeln - und gleichzeitig die Qualität unserer ersten Mannschaft zu stärken. Das ist eine klassische Win-Win-Situation.“

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.