„Einmaliges Glück“

20 Jahre Karavan-Relief in Regensburg: Ex-Baudirektor blickt zurück

Alfons Swaczyna war als damaliger Baudirektor des Tiefbauamtes an der Umsetzung des Karavan-Kunstwerks am Regensburger Neupfarrplatz beteiligt. Für ihn war es „das Highlight“ seiner beruflichen Laufbahn.

Artikel vorlesen
Das Bodenrelief des Künstlers Dani Karavan ziert seit 2005 den Neupfarrplatz im Stadtzentrum. An dieser Stelle stand einst eine Synagoge, die 1519 auf Stadtratsbeschluss hin zerstört wurde.

Das Bodenrelief des Künstlers Dani Karavan ziert seit 2005 den Neupfarrplatz im Stadtzentrum. An dieser Stelle stand einst eine Synagoge, die 1519 auf Stadtratsbeschluss hin zerstört wurde.

20 Jahre ist es mittlerweile her, dass das Bodenrelief „Misrach“ („Osten“) des israelischen Künstlers Dani Karavan am Neupfarrplatz eingeweiht wurde.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.