Gedenkveranstaltung

Regensburg erinnert an NS-Verbrechen: „Demokratie mit Leben füllen“

Anlässlich des Jahrestags der Reichspogromnacht am 9. November 1938 gedachte die Stadt Regensburg NS-Opfern. In mehreren Rede wurden auch aktuelle Bezüge hergestellt und ermahnt, hinzusehen, „wo Unrecht geschieht“.

Artikel vorlesen
Vertreter der Stadtgesellschaft hatten sich zahlreich zur Gedenkveranstaltung eingefunden.

Vertreter der Stadtgesellschaft hatten sich zahlreich zur Gedenkveranstaltung eingefunden.

Am Sonntag, auf den dieses Jahr der 9. November fiel, fand im Reichssaal des Alten Rathauses eine Gedenklesung anlässlich der Reichspogromnacht 1938 statt.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.