Einbruchdiebstahl

Dank Zeugenhinweis: Polizei Neutraubling verhaftet zwei Verdächtige

Die Polizei in Regensburg konnte neben den Tatverdächtigen auch einen Hehler identifizieren. Die Ermittlungen zum Einbruch in einen Pentlinger Juwelier laufen noch.

Artikel vorlesen
Durch einen Zeugenhinweis konnte die Polizei zwei Verdächtige festnehmen. (Symbolbild) 

Durch einen Zeugenhinweis konnte die Polizei zwei Verdächtige festnehmen. (Symbolbild) 

Von Redaktion idowa

Ermittlungserfolg für die Polizei im Fall der Einbrüche in einen Baustoffhandel und einen Baumarkt Ende Januar. Durch einen Zeugenhinweis seien die drei Männer identifiziert und zwei der Tatverdächtigen verhaftet worden.

Gegen 21.30 Uhr am 22. Januar seien drei Männer laut Polizeimeldung mit einem Taxi zu einem Baustoffhändler in der Edekastraße in Obertraubling gefahren. Sie hätten sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft und mehrere Kettensägen entwendet, heißt es weiter. Im Anschluss seien sie mit einem Taxi in Richtung Regensburg gefahren. Ein Zeuge beobachtete das Vorgehen und informierte die Polizei.

Die Männer seien mit dem Taxi weiter zu einem Baumarkt in der Dr.-Gessler-Straße gefahren. Dort hätten sie wohl bereits zu Geschäftszeiten Diebesgut deponiert. Bei der Abholung wurde an der Tür des Notausgangs der Alarm ausgelöst, woraufhin die Täter wieder mit dem Taxi flüchteten. Im Bereich der Augsburger Straße wurde das Taxi dann durch Polizeibeamte kontrolliert. Dabei seien die drei Männer in verschiedene Richtungen geflüchtet. 

Die Polizeiinspektion Neutraubling übernahm die Ermittlungen und hat öffentlich nach Zeugen gesucht. Daraufhin meldete sich ein Zeuge, dessen Hinweis sich als ausschlaggebend für den Ermittlungserfolg erwiesen hätte, heißt es im Polizeibericht. Insgesamt seien vier Personen als Tatverdächtige ermittelt worden: Die drei Männer, die im Taxi gefahren sind und das Diebesgut eingeladen hätten, sowie der Taxifahrer als Gehilfe. Zwei der drei Hauptverdächtigen befänden sich in Haft. Darüber hinaus konnte im Zuge der Ermittlungen auch ein bekannter Hehler identifiziert werden.

Ein Großteil der Beute, darunter mehrere Kettensägen und hochwertiges Werkzeug, konnte sichergestellt und bereits an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden.

Weiterer Einbruch bleibt noch ungeklärt

Weiter ungeklärt ist dagegen ein Einbruch in ein Juweliergeschäft in Pentling. Unbekannte seien dort am 23. Januar eingebrochen und hätten Schmuck im fünfstelligen Eurobereich gestohlen. 

Gegen 3 Uhr hätten sich die Täter zunächst gewaltsam Zutritt zu dem Juweliergeschäft in der Hölkeringer Straße verschafft, teilte die Polizei mit. Dort sollen sie Schmuck entwendet haben und in bislang unbekannte Richtung geflohen sein. Nach aktuellen Erkenntnissen der Ermittler befand sich im Tatzeitraum ein geparkter weißer Alfa Romeo ohne Kennzeichen auf dem Parkplatz des ehemaligen Postgebäudes, auf dessen Fahrersitz vermutlich eine männliche Person saß. Ob diese Feststellung im Zusammenhang mit der Tat steht, ist derzeit noch unbekannt.

Nur einen Tag später sei ein Teil der Beute gefunden worden: in einem Straßengraben im Landkreis Kehlheim. Die Ermittlungen der Kripo dauern weiter an. Zeugen werden auch weiter gebeten, sich unter der Telefonnummer 0941/5062888 oder bei jeder Polizeiinspektion zu melden. 

 

 

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.