Betrugsmasche

Liebesfalle im Landkreis Regensburg: Für falschen Star die Kasse geplündert

Artikel vorlesen
Laut Polizei hat die 51-Jährige über eine Onlineplattform einen vermeintlichen Musikstar, der sich in einer finanziellen Notlage befände, kennengelernt – eine perfide Betrugsmasche.

Laut Polizei hat die 51-Jährige über eine Onlineplattform einen vermeintlichen Musikstar, der sich in einer finanziellen Notlage befände, kennengelernt – eine perfide Betrugsmasche.

Von Redaktion idowa

Eine 51-Jährige Frau wollte im Landkreis Regensburg offenbar nur einem vermeintlichen Musik-Star helfen und bestahl deshalb ihren Arbeitgeber. Dabei fiel sie jedoch selbst auf eine Betrugsmasche herein.

Der Reihe nach: Wie die Polizei mitteilte, habe die Tatverdächtige über die vergangenen Monate hinweg einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag aus der Kasse ihres Arbeitsgebers – einer Metzgerei – gestohlen. Die Staatsanwaltschaft habe deshalb am Mittwoch eine Wohnungsdurchsuchung bei der Frau angeordnet. Gefunden hätten die Beamten der Polizei Regenstauf neben Bargeld auch mehrere „Apple“-Gutscheinkarten im Wert eines vierstelligen Eurobetrags.

Die Erklärung der 51-Jährigen habe die Polizisten überrascht: Sie habe über eine Onlineplattform einen Star aus der Musikszene kennengelernt, der sich in einer finanziellen Notlage befände. In der Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft in einem Haus in Berlin habe sich die Frau entschlossen, den vermeintlich zukünftigen prominenten Partner durch die Übermittlung der Codes auf den Gutscheinkarten finanziell zu unterstützen.

Die Gutscheinkarten finanzierte die Tatverdächtige laut Polizeimeldung aufgrund ihrer eigens finanziell angespannten Situation deshalb aus den Diebstählen in der Metzgerei. Letztendlich habe die Frau darüber aufgeklärt werden müssen, dass sie einem sogenannten ”Lovescamming“-Fall zum Opfer fiel.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch einmal eindringlich vor der zunehmenden Gefahr von sogenannten „Lovescamming“. Diese betrügerische Masche, bei der sich Täter als romantische Partner ausgeben, um Geld von ihren Opfern zu ergaunern, habe in den vergangenen Jahren stark zugenommen. 

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.