Atommüll
Blühendes, glühendes Zellertal? Sorge in Arnbruck vor Atommüll-Endlager

BEG
Die hellblauen Flächen zeigen an, welche Gebiete die BEG potenziell als geeignet für ein Endlager erachtet. Im Kreis Regen sind das zwei Flächen bei Arnbruck im Zellertal, der Bereich oberhalb der Trinkwassertalsperre nahe Frauenau und ein Streifen zwischen Kirchberg im Wald und Zachenberg.
Rund 27.000 Kubikmeter: so viel hochradioaktiver Abfall muss, hermetisch abgeriegelt, unter die Erde. Doch wohin mit dem ungeliebten strahlenden Müll?
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region












