Gäubodenvolksfest
Wackelkontakt oder Bella Napoli - Was wird der Volksfest-Hit 2025?

Thomas Willibald/südpolmusic GmbH, Leonie Asendorpf,dpa
Wer macht das Rennen um den Volksfest-Hit? Oimara oder Roy Bianco und seine Abbrunzati Boys.
Es gibt Lieder, die gehören zum Volksfest wie das Riesenrad und die frisch gezapfte Mass. Ein Blick in die Tagblatt-Volkfest-Liste zeigt: Seit den 1970er-Jahren verzeichnen die Chronisten im Grunde jedes Jahr einen klar definierten Hit. Seit der zweijährigen Corona-Pause (2020/2021) aber haben sich keine so eindeutigen Hits mehr herauskristallisiert, sagen zwei Experten: Festwirt Hubert Reisinger und Tobias Feldmann von „Trio Voigas“.
Für das Volksfest 2025 glaubt Reisinger, dass „Wackelkontakt“ von Oimara sich durchsetzt. „Des kann schon meine dreijährige Enkelin singen.“ Direkt dahinter landet seiner Meinung nach „Bella Napoli“: „Das gehört zu jedem Volksfest dazu.“ Feldmann hingegen ist überzeugt: „Bella Napoli“ von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys wird der Hit 2025.
Was glauben Sie, wir der Hit auf dem Gäubodenvolksfest 2025. Sitmmen Sie ab.
Die Liste der Volksfest-Hits von den 1970er-Jahren bis heute
1978: „Rivers of Babylon“, Boney M
1979: „Brown Girl In The Ring“, Boney M
1980: „Pinguin im Kühlschrank“, Topsis
1982: „Skandal im Sperrbezirk“, Spider Murphy Gang
1985: „Resi, i hol di mit meim Traktor ab“, Wolfgang Fierek
1986: „Fürstenfeld“, STS
1988: „Sierra Madre“, Ronny
1990: „Looking For Freedom“, David Hasselhoff
1992: „Sweat (A La La Long)“, Inner Circle
1994: „Über den Wolken“, Reinhard Mey
1996: „Macarena“, Los del Rio
1997: „Living Next Door To Alice“, Smokie
1998: „Wahnsinn (Hölle, Hölle, Hölle)“, Lollies
1999: „Mambo Nr. 5“, Lou Bega
2000: „Hey Baby“, DJ Ötzi
2001: „Country Roads“, Hermes House Band
2003: „Ab in den Süden“, Seeed
2004: „Lebt denn der alte Holzmichel no?“, Randfichten
2005: „Viva Colonia“, Höhner
2006: „54, 74, 90, 2010“, Sportfreunde Stiller
2007: „Ein Stern“, DJ Ötzi
2008: „So a scheener Tag“, Donikkl
2010: „Wavin Flag“, K`naan
2011: „Haberfeldtreiber“, Troglauer Buam
2013: „Brenna tuats guad“, Hubert von Goisern
2014: „Atemlos“, Helene Fischer
2018: „Cordula Grün“, Josh.
2019: „Cordula Grün“, Josh.
Nach der Corona-Pause gab es keinen direkten Hit, sondern vielmehr mehrere Lieder, die sich als Dauerbrenner Platz eins teilten: „Major Tom (völlig losgelöst)" von Peter Schilling; „Ham kummst" von Seiler und Speer; der Marsch „Dem Land Tirol die Treue" und das Cover der Troglauer Buam des „Bobfahrer-Lieds" im Original von Willy Michl sowie „Hulapalu" von Andreas Gabalier.
Autorin Sophie Schattenkirchner ist pro Bella
Der Himmel grau, peitschender Regen, rund zehn Grad, die Gummistiefel im Matsch versunken, der mitgebrachte Einweg-Regenponcho zerfleddert, die Haare nass, das Make-up futsch, die Laune fast auch ein bisserl. So habe ich heuer den Rock-im-Park-Sonntagvormittag erlebt. Wohlgemerkt obwohl ich da erst seit wenigen Stunden in Nürnberg war, schließlich schafft man im fortgeschrittenen Alter Festivals nur noch tageweise.
Zwei „very special guests“ waren innerhalb eines meiner Meinung nach eher dürftigen Line-ups angekündigt. Die ersten waren die Sportfreunde Stiller. Dann kamen Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys. Ich gestehe, ich kannte sie davor nicht. Das Bühnenbild: ein blau-weißer Himmel – azzurro halt – und elfenbeinfarbene Säulen. Die Musiker in weißen Anzügen und Rüschenhemden. Der Anblick reichte wohl vielen Kuttenträgern. Sie verabschiedeten sich über die Treppen aus dem Zeppelin-Feld.
Selbst schuld. Die, die blieben, tauchten ab im Schlagerstrudel, angefeuert von Roy Bianco, der um die ein oder andere „wall of death“ bat – höflich, wie Schwiegermamas Lieblinge das eben tun. Herzerwärmend. Sogar im tiefsten Morast. Noch bis in die Nacht verstummten die „Bella, beeeella, Naaaapoli“-Gesänge auf dem Gelände nicht. Mir haben die Jungs damals den Tag gerettet. Und allein schon deswegen bestehe ich drauf, dass „Bella Napoli“ der Volksfesthit wird.
Das Gäubodenvolksfest in Straubing
Beim Gäubodenvolksfest 2025 waren vom 8. bis 18. August rund 1,25 Millionen Besucher in Straubing. Warum ist es ein Trumm vom Paradies? Hier der Versuch einer Erklärung.
Bilanz: Trotz geringerem Bierdurst als 2024 spricht der Gäubodenvolksfest-Veranstalter von einem guten Jahr. Die Aussteller der Ostbayernschau, die parallel zum Fest stattfindet, haben ein gemischtes Fazit gezogen. Die Polizei sprach in ihrer Bilanz von einem großteils friedlichen Fest.
Alles zum Fest: Alle Artikel zum Fest finden Sie auf unserer Überblicksseite zum Gäubodenvolksfest.