Straubinger Volksfest

Hier gibt's die Zwiebelrose im Bierteig

So sieht eine fertige Zwiebelrose im Bierteig aus. Sie schmeckt wie eine geröstete Zwiebel im Teigmantel. Serviert wird sie mit verschiedenen Soßen.

So sieht eine fertige Zwiebelrose im Bierteig aus. Sie schmeckt wie eine geröstete Zwiebel im Teigmantel. Serviert wird sie mit verschiedenen Soßen.

Dieser Artikel bezieht sich auf ein vergangenes Gäubodenvolksfest. Lesen Sie hier die aktuelle Version: Hier gibt's die Zwiebelrose im Bierteig am Gäubodenvolksfest 2025

Für den einen ist sie ein kulinarisches Muss am Straubinger Gäubodenvolksfest, andere trauen sich nicht an sie ran: die Zwiebelrose im Bierteig. Am Volksfest 2023 gibt es diese Spezialität am Stand "Planet Hollywok".

Bereits im vergangenen Jahr war Zwiebelrosen-Braterin Elisabeth Rösch-Gugel mit ihrem "Planet Hollywok" am Hagen zu finden. Neben dem "XXL Lach Haus" und dem Lechner-Zelt schräg gegenüber ist er nicht zu übersehen - der rote, mit asiatischen Zeichen und Mustern dekorierte Stand. 

Und wer zu späterer Stunde den Orientierungssinn verloren hat, der muss nur nach dem "Jules Verne Tower" Ausschau halten. In der Nähe wird  Rösch-Gugel ihre Zwiebelrosen verkaufen. Dort können Besucher dann bestimmt schon die gerösteten Zwiebeln riechen.

Zuerst wird die milde Gemüsezwiebel mit einem Stanzgerät sternenförmig aufgeschnitten, damit sie wie eine Rose aussieht.
Zuerst wird die milde Gemüsezwiebel mit einem Stanzgerät sternenförmig aufgeschnitten, damit sie wie eine Rose aussieht.
Zuerst wird die milde Gemüsezwiebel mit einem Stanzgerät sternenförmig aufgeschnitten, damit sie wie eine Rose aussieht.
Danach taucht Elisabeth Rösch-Gugel die Zwiebelrose in den Bierteig.
Danach taucht Elisabeth Rösch-Gugel die Zwiebelrose in den Bierteig.
Danach taucht Elisabeth Rösch-Gugel die Zwiebelrose in den Bierteig.
Letzter Schritt: Die Zwiebelrose wird im Fett gebacken.
Letzter Schritt: Die Zwiebelrose wird im Fett gebacken.
Letzter Schritt: Die Zwiebelrose wird im Fett gebacken.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.