Hintergrund

Das steckt hinter den Straubinger Volksfestwünschen

Das historische Ensemble des Straubinger Karmelitenklosters mit Kirche an der Albrechtsgasse. 2018 vom Freistaat gekauft, wartet der Gebäudekomplex seither auf den Umbau für den Einzug von TUM und Karmelitenkonvent der indischen St. Thomas Provinz.

Das historische Ensemble des Straubinger Karmelitenklosters mit Kirche an der Albrechtsgasse. 2018 vom Freistaat gekauft, wartet der Gebäudekomplex seither auf den Umbau für den Einzug von TUM und Karmelitenkonvent der indischen St. Thomas Provinz.

Drei Wünsche hat Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr zur Volksfesteröffnung an Finanzminister Albert Füracker herangetragen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.