Farbenpracht
Feuerwerk am Gäubodenvolksfest - wo sieht man es am Besten?

Ulli Scharrer
Wenn das Feuerwerk am letzten Volksfesttag um 22 Uhr beginnt, stehen viele Fahrgeschäfte still. (Archiv)

Der Klassiker: Am Festplatz
Natürlich: Am schönsten lässt sich das Feuerwerk aus der Nähe bewundern. Und wo ginge das besser, als am Festplatz selbst? Ab 22 Uhr sollten Volksfest-Besucher ihren Blick zum Himmel richten. Vom Bereich des Busbahnhofs aus ist das Spektakel besonders gut zu sehen. Auch eine geschickt getimte Runde mit dem Riesenrad ist eine Empfehlung. Zum Start des Feuerwerks bleiben viele Fahrgeschäfte stehen und schalten ihr Licht aus - so kann man sich ganz auf die Farbenpracht am Himmel konzentrieren.
Guter Blick: Die Brücke an der SR12
Die Brücke in der Nähe des Hirschberger Rings (McDonald's) ist ebenfalls ein guter Treffpunkt. Hier setzt das Feuerwerk die Stadtsilhouette mit Stadtturm, Jakobskirche und Wasserturm wunderschön in Szene. Vor allem bei Fotografen ist dieser Standort beliebt. Außerdem lässt sich das Feuerwerk so aus sicherer Entfernung ohne Gedränge erleben.
Andere Perspektive: Die Staustufe
Wer das Feuerwerk einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten möchte, kann es von der Staustufe an der Westtangente aus erleben. Auch hier gibt es auf der Brücke genügend Platz für Zuschauer und sie ist bequem zu Fuß erreichbar. Ideal, um den letzten Volksfesttag mit einem kleinen Abendspaziergang zu verknüpfen. Wer das Feuerwerk von der Bschlacht aus betrachtet, sieht es gleich doppelt: Einmal am Himmel, einmal gespiegelt in der Donau.
Aus sicherer Entfernung: Der Bogenberg
Zwar nicht in Straubing, aber trotzdem eine Erwähnung wert: Der Gipfel des Bogenbergs. Von dort hat man eine tolle Aussicht auf den Gäuboden und eben auch auf Straubing. Allerdings sollten Besucher die Öffnungszeiten des Friedhofs (von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang) respektieren. Einen guten Blick hat man aber auch außerhalb der ehrwürdigen Mauern.
Das Gäubodenvolksfest in Straubing
Beim Gäubodenvolksfest 2025 waren vom 8. bis 18. August rund 1,25 Millionen Besucher in Straubing. Warum ist es ein Trumm vom Paradies? Hier der Versuch einer Erklärung.
Bilanz: Trotz geringerem Bierdurst als 2024 spricht der Gäubodenvolksfest-Veranstalter von einem guten Jahr. Die Aussteller der Ostbayernschau, die parallel zum Fest stattfindet, haben ein gemischtes Fazit gezogen. Die Polizei sprach in ihrer Bilanz von einem großteils friedlichen Fest.
Alles zum Fest: Alle Artikel zum Fest finden Sie auf unserer Überblicksseite zum Gäubodenvolksfest.