Zwei Verletzte

Unfall mit drei Autos auf der B20 bei Aiterhofen

Artikel vorlesen
Die Bundesstraße musste nach dem Unfall gesperrt werden. 

Die Bundesstraße musste nach dem Unfall gesperrt werden. 

Bei einem Unfall auf der B 20 bei Aiterhofen am Donnerstag sind drei Autos zusammengestoßen. Die Feuerwehr musste eine Person, die kürzlich einen Bandscheibenvorfall hatte, aus dem Auto befreien.

Der Alarm bei der Feuerwehr ging um 15.57 Uhr ein. Gemeldet wurde ein Unfall bei der B 20-Ausfahrt zur B 8 bei Aiterhofen mit zwei Fahrzeugen, eines davon mit Anhänger, und einer eingeklemmten Person. Der Anhänger kippte bei dem Zusammenstoß um. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass niemand eingeklemmt war. Die Person hatte aber kürzlich einen Bandscheibenvorfall und musste deshalb mit einem KED-System, also einem Rettungskorsett, aus dem Auto befreit werden. Anschließend betreute der Rettungsdienst den Verletzten weiter. Am Unfallort war auch der Rettungshubschrauber Christoph 15.

Die Bundesstraße musste nach dem Unfall gesperrt werden. 

Die Bundesstraße musste nach dem Unfall gesperrt werden. 

Kurzzeitig wurde auch der Verkehr bei Aiterhofen ausgeleitet, da der betroffene Abschnitt der B 20 eine Zeit lang gesperrt war. Am Einsatzort waren als Führungskräfte des Landkreises Kreisbrandrat Markus Weber, Kreisbrandinspektor Markus Huber und Kreisbrandmeister Thomas Abendhöfer. Zudem waren die Feuerwehren Aiterhofen mit dem hydraulischen Rettungssatz sowie die Feuerwehr Straubing, Löschzug Ittling, im Einsatz.

Der Unfallhergang wird durch die Polizei ermittelt. Die Feuerwehr Aiterhofen übernahm die Reinigung der Fahrbahn, da sich ein umfangreiches Trümmerfeld ergeben hatte.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.