Update

Aktuell keine Gefahr

Gasaustritt in Salching: Leitung bei Bauarbeiten beschädigt

Artikel vorlesen
Am Bergschneider Ring wurde bei der Verlegung einer Nahwärmeleitung eine Gasleitung beschädigt. Kurze Zeit kam es zu einem Gasaustritt. Rund 15 Menschen wurden evakuiert.

Am Bergschneider Ring wurde bei der Verlegung einer Nahwärmeleitung eine Gasleitung beschädigt. Kurze Zeit kam es zu einem Gasaustritt. Rund 15 Menschen wurden evakuiert.

Am Montagnachmittag ist es um 15.53 am Bergschneider Ring in Salching zu einem Gasaustritt gekommen. „Beim Legen einer Nahwärmeleitung hat ein Baggerfahrer die Gasleitung beschädigt“, sagte der Salchinger Bürgermeister Alfons Neumeier auf Anfrage unserer Mediengruppe. „Es kam zu einem Gasaustritt.“ Der Baggerfahrer setzte umgehend den Notruf ab, die beschädigte Stelle konnte laut Polizei schnell lokalisiert werden.

Es wurde ein Sperrradius eingerichtet und die umliegenden Gebäude evakuiert. Insgesamt mussten 15 Anwohner ihre Häuser verlassen. Nachdem zwei Gasschieber zugedreht wurden, konnte kein Gas mehr ausströmen.

Laut Neumeier waren bereits um 16.45 Uhr Mitarbeiter von Energienetze Südbayern am Unfallort und tauschten die betroffenen Rohre aus. „Die ersten Anwohner sind schon wieder in ihren Häusern“, teilte Neumeier gegen 17.15 Uhr mit. Im Einsatz waren neben der FFW Salching die Feuerwehren Oberpiebing und Feldkirchen.

Außerdem waren drei Fahrzeuge des Roten Kreuzes vor Ort sowie Kreisbrandrat Markus Weber sowie der zuständige Kreisbrandmeister Thomas Abendhöfer.

Die beschädigte Gasleitung.
Die beschädigte Gasleitung.
Die beschädigte Gasleitung.
Die beschädigte Gasleitung.
Die beschädigte Gasleitung.
Die beschädigte Gasleitung.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.