Lösung Handyverbot?

So gehen Straubing-Bogens Schulen mit der Handyproblematik um

Ob man will oder nicht: Handys gehören zum (Schul-)Alltag dazu. Stören aber den Unterricht, lenken Schüler ab und stellen Lehrer vor Herausforderungen. Nachgefragt bei den Schulen.

Artikel vorlesen
Zum Beispiel mit solchen Handykoffern werden Handys während des Unterrichts aufbewahrt, bis Schüler sie zu Recherchezwecken benötigen. Das Projekt der Angela-Fraundorfer-Realschule in Aiterhofen findet Anklang bei allen Beteiligten.

Zum Beispiel mit solchen Handykoffern werden Handys während des Unterrichts aufbewahrt, bis Schüler sie zu Recherchezwecken benötigen. Das Projekt der Angela-Fraundorfer-Realschule in Aiterhofen findet Anklang bei allen Beteiligten.

Von Redaktion Landkreis Straubing-Bogen

Zu Beginn des Schuljahrs flammte die Debatte um ein gesetzliches Handyverbot an Schulen einmal mehr auf. Besonders Ministerpräsident Markus Söder (CSU) warb für strengere Regeln beim Einsatz von Mobiltelefonen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.