Beherztes Eingreifen
Passanten in Vilshofen retten Fahrradfahrer das Leben

Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Schon am 23. August retteten zwei Ersthelfer einem 68-Jährigen in Vilshofen das Leben.

Zwei Passanten haben einem 68-jährigen Radfahrer aus dem Landkreis Freyung-Grafenau in Vilshofen an der Donau das Leben gerettet.
Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Vorfall bereits am 23. August. Demnach entdeckte ein 39-Jähriger, der mit seinem Fahrrad auf dem Donauradweg auf Höhe des Bootshafens unterwegs war, den neben einer Bank liegenden Mann. Da ihm die Situation seltsam vorkam, sah der Mann nach dem Rentner und konnte schnell feststellen, dass es sich um einen medizinischen Notfall handelte. Zuerst habe der 68-Jährige an Schnappatmung gelitten, bevor er bewusstlos wurde und schließlich sein Herz stehen blieb.
Der 39-Jährige - ein ehrenamtlicher Feuerwehrmann - begann sofort zusammen mit einem weiteren dazugekommenen Helfer Erste-Hilfe-Maßnahmen mit einer Herz-Druck-Massage. Zudem eilten sie bis zum nahe gelegenen Bootshafen, um einen Defibrillator zu holen. Mit diesem gelang es den Helfern, das Herz des Rentners wieder zum Schlagen zu bringen - noch bevor der Rettungsdienst eintraf.
Nachdem der 68-Jährige stabilisiert wurde, kam er in ein umliegendes Krankenhaus, wo er operiert wurde. Mittlerweile befinde er sich auf dem Weg der Besserung. Laut Angaben des Notarztes wäre das Leben des Mannes ohne das beherzte Handeln der beiden Ersthelfer vermutlich nicht zu retten gewesen. Auch Vilshofens Polizeichef, Erster Polizeihauptkommissar Michael Emmer, ist beeindruckt vom beherzten Einschreiten der beiden Helfer: „Dieses vorbildliche Verhalten verdient unseren höchsten Respekt.“











