Mehrere Verletzte

Großeinsatz nach Austritt von Salpetersäure in Aldersbacher Brauerei

Artikel vorlesen
Die Mitarbeiter sind außer Gefahr. (Symbolbild)

Die Mitarbeiter sind außer Gefahr. (Symbolbild)

Von Redaktion idowa

Am Mittwochmorgen gegen 8.40 Uhr ist die Integrierte Rettungsleitstelle über einen Gasaustritt in der Brauerei Aldersbach (Landkreis Passau) informiert worden. Insgesamt waren rund 100 Feuerwehrleute umliegender Feuerwehren sowie weitere 30 Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Polizei im Einsatz.

Ein 19-jähriger Gabelstaplerfahrer soll bei Arbeiten in den Räumlichkeiten der Brauerei ein mit Salpetersäure gefülltes Fass beschädigt haben, sodass ein Teil der Befüllung nach außen dringen konnte, teilt die Polizeiinspektion Vilshofen mit. Zwei weitere Beschäftigte im Alter von 60 und 26 Jahren kamen nach dem Unfall hinzu und seien ebenso wie der 19-Jährige leicht verletzt und vorsorglich mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. Bezüglich des Sachschadens kann zum momentanen Zeitpunkt noch keine valide Aussage getroffen werden.

Die Beamten der Vilshofener Polizei ermitteln derzeit wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den 19-jährigen Mann sowie weiterer unter Umständen im Raum stehender Delikte. Eine konkrete Gefahr für die Bevölkerung bestand aufgrund des Austrittes nicht, auch für eine bedeutende Beeinträchtigung der Umwelt liegen aktuell keinerlei Erkenntnisse vor. Erste Messungen der Spezialisten vor Ort haben weder im Außenbereich, noch in der Kanalisation belastende Werte ergeben. Die ausgelaufene Flüssigkeit soll umgepumpt und im Anschluss fachgerecht gesichert werden.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.